Gespaltene Migration (German, Paperback, 2003 ed.)


Die politische Auseinandersetzung um Zuwanderung ist von einer klaren Spaltung in erwunschte und unerwunschte MigrantInnen gepragt, indem unverhohlen okonomische Kriterien fur die Aufnahme von MigrantInnen festgeschrieben werden. Am anderen Ende geht die inhumane Auseinandersetzung mit "unerwunschter" Migration weiter, indem im Dunkelfeld zwischen Asylbewerberheimen und Abschiebehaft sogenannte "Ausreisezentren" geschaffen werden sollen, die bei mangelnden rechtlichen Voraussetzungen fur eine Abschiebung mittels sozialem und psychischem Druck eine "freiwillige Ausreise" erzwingen sollen. Eine Thematisierung der systematischen sozialen und rechtlichen Ausgrenzung von MigrantInnen fehlt ebenso wie eine intensive Diskussion in der Padagogik und Sozialen Arbeit, welchen Beitrag sie zur sozialen Mindestsicherung fur nicht-europaische MigrantInnen leisten konnen und wie sich das Profil der interkulturellen Padagogik in diesem Rahmen verandert. Die AutorInnen dieses Buches greifen dieses neue Thema auf.

R1,622

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16220
Mobicred@R152pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die politische Auseinandersetzung um Zuwanderung ist von einer klaren Spaltung in erwunschte und unerwunschte MigrantInnen gepragt, indem unverhohlen okonomische Kriterien fur die Aufnahme von MigrantInnen festgeschrieben werden. Am anderen Ende geht die inhumane Auseinandersetzung mit "unerwunschter" Migration weiter, indem im Dunkelfeld zwischen Asylbewerberheimen und Abschiebehaft sogenannte "Ausreisezentren" geschaffen werden sollen, die bei mangelnden rechtlichen Voraussetzungen fur eine Abschiebung mittels sozialem und psychischem Druck eine "freiwillige Ausreise" erzwingen sollen. Eine Thematisierung der systematischen sozialen und rechtlichen Ausgrenzung von MigrantInnen fehlt ebenso wie eine intensive Diskussion in der Padagogik und Sozialen Arbeit, welchen Beitrag sie zur sozialen Mindestsicherung fur nicht-europaische MigrantInnen leisten konnen und wie sich das Profil der interkulturellen Padagogik in diesem Rahmen verandert. Die AutorInnen dieses Buches greifen dieses neue Thema auf.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Country of origin

United Kingdom

Series

Blickpunkte Sozialer Arbeit, 3

Release date

September 2003

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

September 2003

Editors

,

Dimensions

216 x 140 x 7mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

127

Edition

2003 ed.

ISBN-13

978-3-8100-3878-4

Barcode

9783810038784

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-8100-3878-4



Trending On Loot