Grundlagen der Schmalfilmtechnik - Leitfaden fur die Wissenschaftliche Kinematographie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1957)

, ,
Neben der Photographie hat sich der Film in den letzten Jahrzehnten immer starker in der wissenschaftlichen Arbeit durchgesetzt. Durch seine hervorragenden Moglichkeiten, ihn zur Analyse der verschiedenartigsten Bewegungsvorgange ein- zusetzen, sowie durch seine anschauliche, demonstrative Wirkung, ist der Film bereits heute in vielen naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Disziplinen ein unersetzliches Forschungs- und Unterrichtsmittel geworden. Da die technischen Hilfsmittel sowie die gestalterischen Moglichkeiten in der wissenschaftlichen Kinematographie auBerordentlich zahlreich sind und oft weit- gehend von den Gegebenheiten der allgemeinen Filmproduktionen abweichen, hoffen wir mit der vorliegenden Arbeit, die ausschlieBlich der wissenschaftlichen Kinematographie gewidmet ist, dem filmisch interessierten Wissenschaftler ein willkommenes Informationsbuch in die Hand zu geben. Die Fiille der Einsatzmoglichkeiten des Films in der wissenschaftlichen Arbeit ist so groB, daB wir - um den Umfang dieses Buches in erschwinglichem Rahmen halten zu konnen - einigen Kapiteln, besonders den theoretischen, nur anregenden Charakter geben konnten. Der praktische Teil dagegen wurde sehr vielfaltig auf- gegliedert, damit jeder Leser das fUr sein Arbeitsgebiet Interessante iibersicMlich und schnell vorfindet. An dieser Stelle mochten wir es nicht versaumen, all denen, die uns bei dieser Arbeit mit Rat und Tat unterstiitzt haben, unseren herzlichsten Dank auszu- sprechen. Ganz besonders mochten wir in dieser Beziehung die Mitarbeiter des Instituts fiir den Wissenschaftlichen Film, Gottingen (dem wir selbst angehoren), mit ihrem Direktor, Herrn Dr.-Ing. G. WOLF nennen, da eine Anzahl der in diesem Buch enthaltenen Erfahrungen nur aus der Gemeinschaftsarbeit eines derartigen Institutes erwachsen konnten.

R1,921

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles19210
Mobicred@R180pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Neben der Photographie hat sich der Film in den letzten Jahrzehnten immer starker in der wissenschaftlichen Arbeit durchgesetzt. Durch seine hervorragenden Moglichkeiten, ihn zur Analyse der verschiedenartigsten Bewegungsvorgange ein- zusetzen, sowie durch seine anschauliche, demonstrative Wirkung, ist der Film bereits heute in vielen naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Disziplinen ein unersetzliches Forschungs- und Unterrichtsmittel geworden. Da die technischen Hilfsmittel sowie die gestalterischen Moglichkeiten in der wissenschaftlichen Kinematographie auBerordentlich zahlreich sind und oft weit- gehend von den Gegebenheiten der allgemeinen Filmproduktionen abweichen, hoffen wir mit der vorliegenden Arbeit, die ausschlieBlich der wissenschaftlichen Kinematographie gewidmet ist, dem filmisch interessierten Wissenschaftler ein willkommenes Informationsbuch in die Hand zu geben. Die Fiille der Einsatzmoglichkeiten des Films in der wissenschaftlichen Arbeit ist so groB, daB wir - um den Umfang dieses Buches in erschwinglichem Rahmen halten zu konnen - einigen Kapiteln, besonders den theoretischen, nur anregenden Charakter geben konnten. Der praktische Teil dagegen wurde sehr vielfaltig auf- gegliedert, damit jeder Leser das fUr sein Arbeitsgebiet Interessante iibersicMlich und schnell vorfindet. An dieser Stelle mochten wir es nicht versaumen, all denen, die uns bei dieser Arbeit mit Rat und Tat unterstiitzt haben, unseren herzlichsten Dank auszu- sprechen. Ganz besonders mochten wir in dieser Beziehung die Mitarbeiter des Instituts fiir den Wissenschaftlichen Film, Gottingen (dem wir selbst angehoren), mit ihrem Direktor, Herrn Dr.-Ing. G. WOLF nennen, da eine Anzahl der in diesem Buch enthaltenen Erfahrungen nur aus der Gemeinschaftsarbeit eines derartigen Institutes erwachsen konnten.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

March 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1957

Authors

,

Illustrators

Dimensions

244 x 170 x 11mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

200

Edition

Softcover reprint of the original 1st ed. 1957

ISBN-13

978-3-642-49033-0

Barcode

9783642490330

Languages

value

Categories

LSN

3-642-49033-6



Trending On Loot