Halbleitertechnologie (German, Paperback, 2nd 2., Uberarb. Aufl. 1981 ed.)


Das vorliegende Studienskriptum "Halbleitertechnologie" sol1 das physika lische, chemische und technische RUstzeug vermitteln, das bei der Her stellung diskreter und integrierter Halbleiterbauelemente notwendig ist. Das Buch ist aus den Unterlagen zu einer einsemestrigen Vorlesung glei chen Titels entstanden, die fUr Studierende der Elektrotechnik im 6. Se mester, insbesondere der Hochfrequenztechnik, der Elektronik und der Elektrophysik, an der Technischen Universitat Braunschweig gehalten wird. Zum Verstandnis dieses Skriptums wird yom Leser nur die Kenntnis der ele mentaren Grundlagen der Halbleiterphysik und der Werkstoffkunde vorausge setzt. Somit konnen alle Studierenden der Elektrotechnik und Physik den Inhalt des Buches auch im Selbststudiurn verstehen. Ausgehend von der Darstellung und Reinigung der Halbleiterausgangsrnateri alien und den Methoden der Einkristallherstellung wird insbesondere den verschiedenen fUr die Bauelementherstellung wichtigen Prozessen, wie bei spielsweise Diffusion, Epitaxie, Oberflachenbehandlung und -passivierung, ein breiterer Raurn egeben. Anhand von ausgewahlten Fertigungsbeispielen wird schlieBlich das Zusammenwirken der verschiedenen Verfahrenstechniken bis zurn fertigen Bauelernent erlautert. Urn den Rahmen des Studienskripturns und der Vorlesung nicht zu sprengen, wurde auf tiefergreifende BezUge der Halbleitertechnologie zur Fest korperphysik verzichtet. (WeiterfUhrende BUcher sind in der Einleitung angegeben.) Besonderer Wert wurde auf eine praxisbezogene Darstellung gelegt. Das Studienskripturn enthalt deshalb detail1ierte Angaben bezUglich bewahrter Halbleiter-Praparationsrnethoden sowie zahlreiche Kurven und Tabellen. 6 An der Vorbereitung der diesem Skriptum zugrunde liegenden Vorlesung haben die Herren Dipl.-Phys. U. GUnther und Dipl.-Ing. J. Freyer mitge wirkt. Die kritische Durchsicht des Manuskriptes besorgten die Herren Dipl.-Ing. J. Freyer. Dipl.-Phys. D. Ullrich und cand.-phys. H. Probst."

R1,237

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles12370
Mobicred@R116pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Das vorliegende Studienskriptum "Halbleitertechnologie" sol1 das physika lische, chemische und technische RUstzeug vermitteln, das bei der Her stellung diskreter und integrierter Halbleiterbauelemente notwendig ist. Das Buch ist aus den Unterlagen zu einer einsemestrigen Vorlesung glei chen Titels entstanden, die fUr Studierende der Elektrotechnik im 6. Se mester, insbesondere der Hochfrequenztechnik, der Elektronik und der Elektrophysik, an der Technischen Universitat Braunschweig gehalten wird. Zum Verstandnis dieses Skriptums wird yom Leser nur die Kenntnis der ele mentaren Grundlagen der Halbleiterphysik und der Werkstoffkunde vorausge setzt. Somit konnen alle Studierenden der Elektrotechnik und Physik den Inhalt des Buches auch im Selbststudiurn verstehen. Ausgehend von der Darstellung und Reinigung der Halbleiterausgangsrnateri alien und den Methoden der Einkristallherstellung wird insbesondere den verschiedenen fUr die Bauelementherstellung wichtigen Prozessen, wie bei spielsweise Diffusion, Epitaxie, Oberflachenbehandlung und -passivierung, ein breiterer Raurn egeben. Anhand von ausgewahlten Fertigungsbeispielen wird schlieBlich das Zusammenwirken der verschiedenen Verfahrenstechniken bis zurn fertigen Bauelernent erlautert. Urn den Rahmen des Studienskripturns und der Vorlesung nicht zu sprengen, wurde auf tiefergreifende BezUge der Halbleitertechnologie zur Fest korperphysik verzichtet. (WeiterfUhrende BUcher sind in der Einleitung angegeben.) Besonderer Wert wurde auf eine praxisbezogene Darstellung gelegt. Das Studienskripturn enthalt deshalb detail1ierte Angaben bezUglich bewahrter Halbleiter-Praparationsrnethoden sowie zahlreiche Kurven und Tabellen. 6 An der Vorbereitung der diesem Skriptum zugrunde liegenden Vorlesung haben die Herren Dipl.-Phys. U. GUnther und Dipl.-Ing. J. Freyer mitge wirkt. Die kritische Durchsicht des Manuskriptes besorgten die Herren Dipl.-Ing. J. Freyer. Dipl.-Phys. D. Ullrich und cand.-phys. H. Probst."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Vieweg+teubner Verlag

Country of origin

Germany

Series

Teubner Studienskripte Technik

Release date

1981

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1981

Contributors

Authors

Dimensions

203 x 127 x 8mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

135

Edition

2nd 2., Uberarb. Aufl. 1981 ed.

ISBN-13

978-3-519-10054-6

Barcode

9783519100546

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-519-10054-1



Trending On Loot