Die Dielektrische Trocknung Bei Erniedrigtem Luftdruck Mit Beitragen Zum Physikalischen Verhalten Der Mischkoerper (German, Paperback, 1958 ed.)


Die dielektrische Erwarmung hat in zahlreichen technologischen Prozessen ein breites Anwendungsgebiet gefunden. Dieses Verfahren eignet sich in vielen Fallen vorzuglich zur kunstlichen Trocknung nasser oder feuchter Stoffe. Wahrend die mathematische Formulierung des Erwarmungsvorganges bei nicht veranderlichen Dielektrizitatskonstanten (abgekurzt DKn, sin gular DK) zu einfachen Beziehungen fuhrt, ergeben sich fur Trocknungs prozesse ungleich kompliziertere Ausdrucke, da die reelle und die imagi nare DK des Gutes, sowie die Feldstarke im Gut von der Menge des aus zutreibenden Wassers und der Temperatur abhangen. Diese oben genannten elektrischen Grossen beeinflussen den Trocknungs vorgang jedoch nicht nur allein, sondern dieser hangt daruber hinaus noch von allgemeinen thermodynamischen Gesetzen ab, insbesondere denen des Warme- und Stoffaustausches. Alle Trocknungsvorgange, bei denen das im Gut befindliche Wasser zunachst in die dampfformige Phase uberfuhrt wird, fasst man im Gegensatz zu mechanischen Trocknungsverfahren zweckmassigerweise zusammen unter den Sammelbegriff "thermische Trocknung." Wie schon angedeutet, sind die Probleme dieser Trocknungsart in dem Zusammenwirken von Warme, Dampf und Flussigkeitsbewegung zu suchen. Diese Zusammenhange wurden sehr eingehend von O. KRISCHER untersucht und in einem grosseren Werk ver offentlicht 13]. Die zur Aggregatzustandsanderung notwendige Warme wird je nach Art des Verfahrens durch Warmestrahlung, Warmeleitung oder Konvektion an den Ort d r Verdampfung oder Verdunstung ubertragen, mit Ausnahme der Hoch frequenztrocknung, bei der durch Energieabsorption in elektromagnetischen Feldern die entsprechende Warmemenge unmittelbar im Gut entsteht, in zahlreichen Fallen sogar selektiv in den eingeschlossenen Wasserkom ponenten."

R1,629

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16290
Mobicred@R153pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die dielektrische Erwarmung hat in zahlreichen technologischen Prozessen ein breites Anwendungsgebiet gefunden. Dieses Verfahren eignet sich in vielen Fallen vorzuglich zur kunstlichen Trocknung nasser oder feuchter Stoffe. Wahrend die mathematische Formulierung des Erwarmungsvorganges bei nicht veranderlichen Dielektrizitatskonstanten (abgekurzt DKn, sin gular DK) zu einfachen Beziehungen fuhrt, ergeben sich fur Trocknungs prozesse ungleich kompliziertere Ausdrucke, da die reelle und die imagi nare DK des Gutes, sowie die Feldstarke im Gut von der Menge des aus zutreibenden Wassers und der Temperatur abhangen. Diese oben genannten elektrischen Grossen beeinflussen den Trocknungs vorgang jedoch nicht nur allein, sondern dieser hangt daruber hinaus noch von allgemeinen thermodynamischen Gesetzen ab, insbesondere denen des Warme- und Stoffaustausches. Alle Trocknungsvorgange, bei denen das im Gut befindliche Wasser zunachst in die dampfformige Phase uberfuhrt wird, fasst man im Gegensatz zu mechanischen Trocknungsverfahren zweckmassigerweise zusammen unter den Sammelbegriff "thermische Trocknung." Wie schon angedeutet, sind die Probleme dieser Trocknungsart in dem Zusammenwirken von Warme, Dampf und Flussigkeitsbewegung zu suchen. Diese Zusammenhange wurden sehr eingehend von O. KRISCHER untersucht und in einem grosseren Werk ver offentlicht 13]. Die zur Aggregatzustandsanderung notwendige Warme wird je nach Art des Verfahrens durch Warmestrahlung, Warmeleitung oder Konvektion an den Ort d r Verdampfung oder Verdunstung ubertragen, mit Ausnahme der Hoch frequenztrocknung, bei der durch Energieabsorption in elektromagnetischen Feldern die entsprechende Warmemenge unmittelbar im Gut entsteht, in zahlreichen Fallen sogar selektiv in den eingeschlossenen Wasserkom ponenten."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Country of origin

United Kingdom

Series

Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums, 642

Release date

1958

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1958

Authors

Dimensions

297 x 210 x 4mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

68

Edition

1958 ed.

ISBN-13

978-3-663-03424-7

Barcode

9783663034247

Languages

value

Categories

LSN

3-663-03424-0



Trending On Loot