Hermann Von Helmholtz - Versuche Zur Fortpflanzungsgeschwindigkeit Der Reizung in Den Nerven (German, Paperback, 1. Aufl. 2021 ed.)


Wie schnell fuhlt und denkt der Mensch? Wie lange dauert es, bis eine Schmerzempfindung vom Fuss bis ins Gehirn transportiert wird? Wie viel Zeit braucht ein visueller Eindruck, um bewusst wahrgenommen zu werden? Hermann von Helmholtz hat die Beantwortung dieser Fragen im 19. Jahrhundert auf eine neue Grundlage gestellt. 1850 gelang es Helmholtz zum ersten Mal, die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenreizung zu messen. Damit legte er die Basis fur die experimentelle Erforschung des Zeiterlebens, wie sie bis heute in Neuropsychologie, Hirnforschung und Kognitionsforschung betrieben wird. Zugleich schuf Helmholtz ein neues Bild des Denkens, das die relative Langsamkeit kognitiver Prozesse zeigt und Aufmerksamkeit auf die Unterbrechungen, Intervalle und Zwischenzeiten im menschlichen Fuhlen und Denken lenkt. Dieser Band erlaubt es, Helmholtz bei der Laborarbeit uber die Schulter zu gucken. Er enthalt samtliche Beitrage, die Helmholtz der Psychophysiologie der Zeit gewidmet hat.

R894

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8940
Mobicred@R84pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Wie schnell fuhlt und denkt der Mensch? Wie lange dauert es, bis eine Schmerzempfindung vom Fuss bis ins Gehirn transportiert wird? Wie viel Zeit braucht ein visueller Eindruck, um bewusst wahrgenommen zu werden? Hermann von Helmholtz hat die Beantwortung dieser Fragen im 19. Jahrhundert auf eine neue Grundlage gestellt. 1850 gelang es Helmholtz zum ersten Mal, die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenreizung zu messen. Damit legte er die Basis fur die experimentelle Erforschung des Zeiterlebens, wie sie bis heute in Neuropsychologie, Hirnforschung und Kognitionsforschung betrieben wird. Zugleich schuf Helmholtz ein neues Bild des Denkens, das die relative Langsamkeit kognitiver Prozesse zeigt und Aufmerksamkeit auf die Unterbrechungen, Intervalle und Zwischenzeiten im menschlichen Fuhlen und Denken lenkt. Dieser Band erlaubt es, Helmholtz bei der Laborarbeit uber die Schulter zu gucken. Er enthalt samtliche Beitrage, die Helmholtz der Psychophysiologie der Zeit gewidmet hat.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Series

Klassische Texte Der Wissenschaft

Release date

February 2022

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

Editors

Dimensions

244 x 170 x 11mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

193

Edition

1. Aufl. 2021 ed.

ISBN-13

978-3-662-63832-3

Barcode

9783662638323

Languages

value

Categories

LSN

3-662-63832-0



Trending On Loot