Informatik'99 - Informatik uberwindet Grenzen (German, Paperback, 1999 ed.)


Technologische Entwicklungen in der Informatik haben heute weitreichende Auswirkungen nicht nur auf den privaten Alltag, sondern vor allem auch auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Dieser umfassenden Bedeutung will die 29. Jahrestagung der Gesellschaft fiir Informatik unter dem Motto, Informatik iiberwindet Grenzen" gerecht werden. In eingeladenen Vortragen und Podiumsdiskussionen, in rezensierten technischen Beitragen und in Prasentationen ausgewahlter aktueller Promotionsvorhaben werden deshalb sowohl technische Neuerungen als auch die sich verandernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hauptthema der Tagung sind der elektronische Handel und das damit eng verbundene Thema der Sicherheit, z. B. im elektronischen Zahlungsverkehr. Wir freuen uns, zu diesen Themen herausragende eingeladene Sprecher aus Industrie und Wissenschaft gewonnen zu haben. Einen Hauptvortrag halten: Dr. K. Eierhoff (Bertelsmann AG, Giitersloh), Prof. Dr. H. Maurer (TU Graz, bsterreich), E. Koller (IBM Deutschland, Stuttgart), J. Frischmuth (Siemens Business Services, Miinchen), Prof. Dr. U. Maurer (ETH Zurich, Schweiz). Die Zusammenfassungen ihrer Vortrage finden sich in diesem Band. Die relativ junge Wissenschaftsgeschichte der Informatik und die damit verbundene Frage der mangelnden Qualitat der (Software-)Produkte in der IT -Branche sind das Thema des ersten Nachmittags. Die eingeladenen Sprecher sind Prof. Dr. W. . Aspray (CRA, Washington D.C., USA) und Prof. Dr. R. Vollmar (Universitat Karlsruhe (TH)). Ander anschlieBenden Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. W. Aspray, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F.L. Bauer (TU Miinchen), Dr. K. Beiersdorfer (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Prof. Dr. R. Keil-Slawik (Universitat Paderborn), Prof. Dr. P. Lockemann (Universitat Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R."

R1,730

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles17300
Mobicred@R162pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Technologische Entwicklungen in der Informatik haben heute weitreichende Auswirkungen nicht nur auf den privaten Alltag, sondern vor allem auch auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Dieser umfassenden Bedeutung will die 29. Jahrestagung der Gesellschaft fiir Informatik unter dem Motto, Informatik iiberwindet Grenzen" gerecht werden. In eingeladenen Vortragen und Podiumsdiskussionen, in rezensierten technischen Beitragen und in Prasentationen ausgewahlter aktueller Promotionsvorhaben werden deshalb sowohl technische Neuerungen als auch die sich verandernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorgestellt. Hauptthema der Tagung sind der elektronische Handel und das damit eng verbundene Thema der Sicherheit, z. B. im elektronischen Zahlungsverkehr. Wir freuen uns, zu diesen Themen herausragende eingeladene Sprecher aus Industrie und Wissenschaft gewonnen zu haben. Einen Hauptvortrag halten: Dr. K. Eierhoff (Bertelsmann AG, Giitersloh), Prof. Dr. H. Maurer (TU Graz, bsterreich), E. Koller (IBM Deutschland, Stuttgart), J. Frischmuth (Siemens Business Services, Miinchen), Prof. Dr. U. Maurer (ETH Zurich, Schweiz). Die Zusammenfassungen ihrer Vortrage finden sich in diesem Band. Die relativ junge Wissenschaftsgeschichte der Informatik und die damit verbundene Frage der mangelnden Qualitat der (Software-)Produkte in der IT -Branche sind das Thema des ersten Nachmittags. Die eingeladenen Sprecher sind Prof. Dr. W. . Aspray (CRA, Washington D.C., USA) und Prof. Dr. R. Vollmar (Universitat Karlsruhe (TH)). Ander anschlieBenden Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. W. Aspray, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F.L. Bauer (TU Miinchen), Dr. K. Beiersdorfer (Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn), Prof. Dr. R. Keil-Slawik (Universitat Paderborn), Prof. Dr. P. Lockemann (Universitat Karlsruhe (TH)), Prof. Dr. R."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Series

Informatik aktuell

Release date

September 1999

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1999

Editors

, ,

Dimensions

235 x 155 x 23mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

422

Edition

1999 ed.

ISBN-13

978-3-540-66450-5

Barcode

9783540664505

Languages

value

Categories

LSN

3-540-66450-5



Trending On Loot