Internet-Versteigerungen (German, Paperback)


Kaum ein Unternehmer kommt heute noch an Verkaufsplattformen im Internet vorbei. Hierbei wird nicht nur gekauft und verkauft, sondern in zunehmenden Mass versteigert. Das in offline-Zeiten" kaum genutzte Instrument der Versteigerung fuhrt zusammen mit den sonstigen Besonderheiten des online-Handels zu einer Reihe ungewohnter Fallstricke fur Unternehmer. Dies zeigt sich leider nicht zuletzt auch durch eine steigende Anzahl von Rechtstreiten in diesem Bereich. Abmahnungen sind an der Tagesordnung, die Gewahrleistung erschwert und Verbraucherschutzrechte oftmals zugellos wahrgenommen. Es besteht das Grundproblem, dass es kein zusammenhangendes, gewachsenes online-Recht" gibt. Die Anwendung der herkommlichen Regelungen wird erschwert durch die unterschiedliche Handelsumgebung, aber auch die vollig veranderten Kommunikationsmethoden. Dieses allgemeine Problem verstarkt sich bei dem Vergleich zwischen Internetauktionen und realen" Auktionen noch einmal erheblich, da hier das identische Ziel - das Erreichen eines Preises in einem Bietwettbewerb durch Abgabe von Ubergeboten - auf unterschiedlichen Wegen und mit verschiedenen Mechanismen erreicht wird. Diese Gemengelage hat zur Folge, dass grosse Unsicherheit insbesondere auf Seiten der gewerblichen Warenanbieter auf Internetplattformen herrscht. Es fehlt nach wie vor die Rechtssicherheit, wie sie der Anbieter identischer Waren in seinem Ladengeschaft hat. Hier setzt das Fachbuch von Michael Rother an, das sich diesem komplexen Gebiet aus der Sicht des Handels nahert. Dabei erfolgt eine zwar umfassende und vollstandige, aber gleichzeitig auch immer fur den Laien verstandliche Darstellung aller fur die unternehmerische Praxis wichtigen Bereiche. Das Buch versteht es, in allen drei relevanten Rechtsbereichen - Vertragsrecht, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht sowie Internationales Recht - die Grundlagen darzustellen, Vorschlage zur Gestaltung von Auktionsbeschreibungen zu machen und sich kritisch mit der Rechtsprec

R1,500
List Price R1,593
Save R93 6%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles15000
Mobicred@R141pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Kaum ein Unternehmer kommt heute noch an Verkaufsplattformen im Internet vorbei. Hierbei wird nicht nur gekauft und verkauft, sondern in zunehmenden Mass versteigert. Das in offline-Zeiten" kaum genutzte Instrument der Versteigerung fuhrt zusammen mit den sonstigen Besonderheiten des online-Handels zu einer Reihe ungewohnter Fallstricke fur Unternehmer. Dies zeigt sich leider nicht zuletzt auch durch eine steigende Anzahl von Rechtstreiten in diesem Bereich. Abmahnungen sind an der Tagesordnung, die Gewahrleistung erschwert und Verbraucherschutzrechte oftmals zugellos wahrgenommen. Es besteht das Grundproblem, dass es kein zusammenhangendes, gewachsenes online-Recht" gibt. Die Anwendung der herkommlichen Regelungen wird erschwert durch die unterschiedliche Handelsumgebung, aber auch die vollig veranderten Kommunikationsmethoden. Dieses allgemeine Problem verstarkt sich bei dem Vergleich zwischen Internetauktionen und realen" Auktionen noch einmal erheblich, da hier das identische Ziel - das Erreichen eines Preises in einem Bietwettbewerb durch Abgabe von Ubergeboten - auf unterschiedlichen Wegen und mit verschiedenen Mechanismen erreicht wird. Diese Gemengelage hat zur Folge, dass grosse Unsicherheit insbesondere auf Seiten der gewerblichen Warenanbieter auf Internetplattformen herrscht. Es fehlt nach wie vor die Rechtssicherheit, wie sie der Anbieter identischer Waren in seinem Ladengeschaft hat. Hier setzt das Fachbuch von Michael Rother an, das sich diesem komplexen Gebiet aus der Sicht des Handels nahert. Dabei erfolgt eine zwar umfassende und vollstandige, aber gleichzeitig auch immer fur den Laien verstandliche Darstellung aller fur die unternehmerische Praxis wichtigen Bereiche. Das Buch versteht es, in allen drei relevanten Rechtsbereichen - Vertragsrecht, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht sowie Internationales Recht - die Grundlagen darzustellen, Vorschlage zur Gestaltung von Auktionsbeschreibungen zu machen und sich kritisch mit der Rechtsprec

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg

Country of origin

United States

Release date

October 2008

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

October 2008

Authors

Editors

Dimensions

210 x 148 x 13mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

220

ISBN-13

978-3-86741-018-2

Barcode

9783867410182

Languages

value

Categories

LSN

3-86741-018-6



Trending On Loot