Der Freundschaftsbegriff in Aristotelesnikomachischer Ethik (German, Electronic book text)


In der vorliegenden Arbeit geht es um die Aristotelische Abhandlung uber dieFreundschaft, die sich in seinem Werk Nikomachische Ethik befindet. Der Begriff derFreundschaft ist auch heute noch (oder wieder) prasent und wichtig fur uns, auch wennwir ihn vielleicht selten unter den Aspekten betrachten, die Aristoteles in seiner Schriftdarlegt.Aristoteles hat sich als einer der ersten mit dem Thema Freundschaftauseinandergesetzt, weil er die Wichtigkeit der Freundschaft fur den charakterlich gutenMenschen erkannte und hervorheben wollte. Seine Hauptthese lautet deshalb auchverkurzt: Gute Menschen brauchen Freunde.Im Aristotelischen Text uber die Freundschaft geht es jedoch nicht ausschliesslich umdiese These, sondern auch verstarkt um die Motive und Arten der Freundschaft unddarum, welche Menschen zu welcher Art von Freundschaft fahig sind. Diese Inhaltewerden im zweiten Teil der Arbeit ausfuhrlich betrachtet.Im dritten Teil soll kurz dargestellt werden, welche Wirkung der behandelte Text in dendarauf folgenden (ca.) 2300 Jahren auf die Menschen, insbesondere die Philosophen, gehabt hat.Der vierte Teil der Arbeit umfasst eine kurze Kritik, bevor der funfte Teil schliesslich denAbschluss bilde

Delivery AdviceNot available

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

In der vorliegenden Arbeit geht es um die Aristotelische Abhandlung uber dieFreundschaft, die sich in seinem Werk Nikomachische Ethik befindet. Der Begriff derFreundschaft ist auch heute noch (oder wieder) prasent und wichtig fur uns, auch wennwir ihn vielleicht selten unter den Aspekten betrachten, die Aristoteles in seiner Schriftdarlegt.Aristoteles hat sich als einer der ersten mit dem Thema Freundschaftauseinandergesetzt, weil er die Wichtigkeit der Freundschaft fur den charakterlich gutenMenschen erkannte und hervorheben wollte. Seine Hauptthese lautet deshalb auchverkurzt: Gute Menschen brauchen Freunde.Im Aristotelischen Text uber die Freundschaft geht es jedoch nicht ausschliesslich umdiese These, sondern auch verstarkt um die Motive und Arten der Freundschaft unddarum, welche Menschen zu welcher Art von Freundschaft fahig sind. Diese Inhaltewerden im zweiten Teil der Arbeit ausfuhrlich betrachtet.Im dritten Teil soll kurz dargestellt werden, welche Wirkung der behandelte Text in dendarauf folgenden (ca.) 2300 Jahren auf die Menschen, insbesondere die Philosophen, gehabt hat.Der vierte Teil der Arbeit umfasst eine kurze Kritik, bevor der funfte Teil schliesslich denAbschluss bilde

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

2009

Availability

We don't currently have any sources for this product. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

Authors

Format

Electronic book text - Windows

Pages

20

ISBN-13

978-3-640-35395-8

Barcode

9783640353958

Languages

value

Categories

LSN

3-640-35395-1



Trending On Loot