Web-Analytics im Web 2.0 - Chance fur ein erfolgreiches Marketing? (German, Paperback)


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der digitalen Geschaftswelt wird Online-Marketing zunehmend zu einem Bestandteil des Alltagsgeschaftes. Unternehmen mussen in schwierigen Zeiten Einsparungen tatigen und nutzen deshalb verstarkt auch das Internet als Medium. Dabei hat sich die Kommunikationslandschaft stark verandert. So ist der Kunde online in der Masse schwieriger zu finden als offline. Zudem hat ein Ubergang vom Push- zum Pull-Marketing stattgefunden, d.h. der Kunde versorgt sich selbst mit Informationen aus dem Internet. Dieses Phanomen ist aufgrund der Entwicklung des Web 2.0 entstanden. Ein Wunschgedanke aller Unternehmen ist seit jeher die effiziente Kontrolle bzw. Lenkung von Kaufstromen des Kunden. Im Offline-Bereich ist dies nicht realisierbar, weil der Konsument oder auch der potenzielle Kunde bis in das kleinste Detail analysiert werden muss, um diesen dann wirksam auf Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam machen zu konnen. Der Online-Bereich bietet den Unternehmen hingegen vollig neuartige Moglichkeiten. So wird das Internet bereits in hohem Mass als Informationsmedium genutzt und zunehmend auch als Kaufplattform..... ...Zu Beginn der Arbeit sollen die Instrumente des Online-Marketings aufgezeigt werden, die zum einen die essentiellen Instrumente des aktuellen Marketings im online-Bereich darstellen und zum anderen fur den weiteren Verlauf benotigt werden. Im 3. Kapitel soll das Web 2.0 inhaltlich in die Arbeit eingeordnet werden. Zudem wird hier dessen Entwicklungsgeschichte wiedergegeben. Im weiteren Verlauf werden dann die einzelnen Elemente erlautert, die durch das Web 2.0 entstanden sind. Nach der grundlegenden Definition dieser Inhalte stellt sich anschliessend die Frage, wie das Marketing eines Unternehmens die relevanten Inhalte nutzen konnte und sollte. Im wei

R1,270
List Price R1,341
Save R71 5%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles12700
Mobicred@R119pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der digitalen Geschaftswelt wird Online-Marketing zunehmend zu einem Bestandteil des Alltagsgeschaftes. Unternehmen mussen in schwierigen Zeiten Einsparungen tatigen und nutzen deshalb verstarkt auch das Internet als Medium. Dabei hat sich die Kommunikationslandschaft stark verandert. So ist der Kunde online in der Masse schwieriger zu finden als offline. Zudem hat ein Ubergang vom Push- zum Pull-Marketing stattgefunden, d.h. der Kunde versorgt sich selbst mit Informationen aus dem Internet. Dieses Phanomen ist aufgrund der Entwicklung des Web 2.0 entstanden. Ein Wunschgedanke aller Unternehmen ist seit jeher die effiziente Kontrolle bzw. Lenkung von Kaufstromen des Kunden. Im Offline-Bereich ist dies nicht realisierbar, weil der Konsument oder auch der potenzielle Kunde bis in das kleinste Detail analysiert werden muss, um diesen dann wirksam auf Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam machen zu konnen. Der Online-Bereich bietet den Unternehmen hingegen vollig neuartige Moglichkeiten. So wird das Internet bereits in hohem Mass als Informationsmedium genutzt und zunehmend auch als Kaufplattform..... ...Zu Beginn der Arbeit sollen die Instrumente des Online-Marketings aufgezeigt werden, die zum einen die essentiellen Instrumente des aktuellen Marketings im online-Bereich darstellen und zum anderen fur den weiteren Verlauf benotigt werden. Im 3. Kapitel soll das Web 2.0 inhaltlich in die Arbeit eingeordnet werden. Zudem wird hier dessen Entwicklungsgeschichte wiedergegeben. Im weiteren Verlauf werden dann die einzelnen Elemente erlautert, die durch das Web 2.0 entstanden sind. Nach der grundlegenden Definition dieser Inhalte stellt sich anschliessend die Frage, wie das Marketing eines Unternehmens die relevanten Inhalte nutzen konnte und sollte. Im wei

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

2010

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

2010

Authors

Dimensions

210 x 148 x 5mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

74

ISBN-13

978-3-640-50668-2

Barcode

9783640506682

Languages

value

Categories

LSN

3-640-50668-5



Trending On Loot