Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule - Erscheinungsformen, Ursachen und Interventionsmoeglichkeiten (German, Paperback)


Dokument aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: keine, -, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit hat sich aus der Praxis mehrjahriger Bildungsarbeit mit Betriebsraten und Personalraten zum Thema Mobbing im Rahmen der Deutschen Angestellten Gewerkschaft und privater Bildungstrager entwickelt. Die Konzeption fur die Fortbildung von Betriebsraten und Personalraten zum Thema Mobbing umfasst mehrere Phasen und hat zur Struktur der vorliegenden Arbeit beigetragen. Zunachst geht es um Informationen uber das Phanomen Mobbing und um die Sensibilisierung fur die differenzierte Wahrnehmung dieses aktuellen sozialen Problems. Sodann werden mogliche Ursachenfaktoren interdisziplinar und multikausal diskutiert. Weiterhin werden Wege zu einer gezielten Intervention im Mobbing-Fall aufgezeigt. Ausserdem soll die Methode der Mediation als ein vieldiskutiertes und vielerprobtes Streitschlichterverfahren skizziert werden. Ein Exkurs zeigt, dass es Mobbing nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch in der Schule gibt. Schliesslich werden in den folgenden Ausfuhrungen auch rechtliche Aspekte zum Thema Mobbing aufgezeigt, die von Klaus TUSCHINSKY zusammengetragen und freundlicherweise uberlassen worden sin

R1,533
List Price R1,633
Save R100 6%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles15330
Mobicred@R144pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Dokument aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: keine, -, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit hat sich aus der Praxis mehrjahriger Bildungsarbeit mit Betriebsraten und Personalraten zum Thema Mobbing im Rahmen der Deutschen Angestellten Gewerkschaft und privater Bildungstrager entwickelt. Die Konzeption fur die Fortbildung von Betriebsraten und Personalraten zum Thema Mobbing umfasst mehrere Phasen und hat zur Struktur der vorliegenden Arbeit beigetragen. Zunachst geht es um Informationen uber das Phanomen Mobbing und um die Sensibilisierung fur die differenzierte Wahrnehmung dieses aktuellen sozialen Problems. Sodann werden mogliche Ursachenfaktoren interdisziplinar und multikausal diskutiert. Weiterhin werden Wege zu einer gezielten Intervention im Mobbing-Fall aufgezeigt. Ausserdem soll die Methode der Mediation als ein vieldiskutiertes und vielerprobtes Streitschlichterverfahren skizziert werden. Ein Exkurs zeigt, dass es Mobbing nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch in der Schule gibt. Schliesslich werden in den folgenden Ausfuhrungen auch rechtliche Aspekte zum Thema Mobbing aufgezeigt, die von Klaus TUSCHINSKY zusammengetragen und freundlicherweise uberlassen worden sin

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

June 2008

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

July 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 7mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

108

ISBN-13

978-3-638-95368-9

Barcode

9783638953689

Languages

value

Categories

LSN

3-638-95368-8



Trending On Loot