Kinderrepubliken - Geschichte, Praxis Und Theorie Radikaler Selbstregierung in Kinder- Und Jugendheimen (German, Paperback, 1995 ed.)


Die von Martin Kamp vorgelegte Arbeit gliedert sich in einen systemati schen und einen historisch darstellenden Teil. Der systematische Teil be ginnt mit einer Darstellung des Zieles der Arbeit Es gehe um die Aufarbei tung der Erfahrungen mit dem Reformmodell selbstregierter Heime, die, auch als Kinder-oder Jugendrepubliken bezeichnet, die demokratische Re publik, den Staat und die sich selbstregierende Stadt zum Vorbild haben. Bereits bei der Begrundung der Auswahl macht der Verfasser eine seiner zentralen Einsichten deutlich: Wie demokratisch, frei und selbstregiert eine Einrichtung wirklich sei, lasst sich nicht aus den systematischen, haufig philosophischen und anthropologisch begrundeten Theorien und auch nicht aus der Verfassung, den Organisationsformen und Statuten erkennen. Der wesentliche Punkt sei die nur leider schwer fassbare Stimmung, die Atmo sphare, der Geist ... der durch das Erziehungskonzept und die Aktionen der Erzieher bestimmt werde. Damit ist die zentrale Frage nach der Begrundung des gelingenden pad agogischen Handeins als Massstab an die Untersuchung gestellt. Sie ist zu gleich das heimliche Thema der Arbeit und das Antriebsmoment, das die den nationalen sowie internationalen Horizont der padagogischen Praxis der Neuzeit durchforstende Suche des Autors nach Modellen der Selbstbestim mung, Freiheit und Gerechtigkeit im padagogischen Handeln vorantreibt."

R2,019

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles20190
Mobicred@R189pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die von Martin Kamp vorgelegte Arbeit gliedert sich in einen systemati schen und einen historisch darstellenden Teil. Der systematische Teil be ginnt mit einer Darstellung des Zieles der Arbeit Es gehe um die Aufarbei tung der Erfahrungen mit dem Reformmodell selbstregierter Heime, die, auch als Kinder-oder Jugendrepubliken bezeichnet, die demokratische Re publik, den Staat und die sich selbstregierende Stadt zum Vorbild haben. Bereits bei der Begrundung der Auswahl macht der Verfasser eine seiner zentralen Einsichten deutlich: Wie demokratisch, frei und selbstregiert eine Einrichtung wirklich sei, lasst sich nicht aus den systematischen, haufig philosophischen und anthropologisch begrundeten Theorien und auch nicht aus der Verfassung, den Organisationsformen und Statuten erkennen. Der wesentliche Punkt sei die nur leider schwer fassbare Stimmung, die Atmo sphare, der Geist ... der durch das Erziehungskonzept und die Aktionen der Erzieher bestimmt werde. Damit ist die zentrale Frage nach der Begrundung des gelingenden pad agogischen Handeins als Massstab an die Untersuchung gestellt. Sie ist zu gleich das heimliche Thema der Arbeit und das Antriebsmoment, das die den nationalen sowie internationalen Horizont der padagogischen Praxis der Neuzeit durchforstende Suche des Autors nach Modellen der Selbstbestim mung, Freiheit und Gerechtigkeit im padagogischen Handeln vorantreibt."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Country of origin

United Kingdom

Release date

1995

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1995

Authors

Dimensions

210 x 148 x 36mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

708

Edition

1995 ed.

ISBN-13

978-3-8100-1357-6

Barcode

9783810013576

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-8100-1357-9



Trending On Loot