Kommunikative Konstruktion von Moral - Band 2: Von der Moral zu den Moralen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1999)


Im gleichen Mass, in dem sich in den Massenmedien die populistischen Diskussionen uber Wandel oder Verfall der Moral in der Moderne mehren, haufen sich in der Philosophie und Wissenschaft - angeheizt noch einmal durch die Debatte um den Kommunitarismus - die theoretischen Spekulationen. Dagegen sind empirisch begrundete, auf Theoriebildung ausgerichtete Untersuchungen uber die gegenwartige Verfassung der Moral und ihre soziale Konstruktion und Reproduktion selten, wenngleich sie allenthalben als Desiderat empfunden werden. Das Buch fullt diese Leerstelle. Es geht aus der Untersuchungsarbeit eines mehrjahrigen, von der DFG gefoerderten Forschungsprojekts "Formen der kommunikativen Konstruktion von Moral" hervor. Unter der Leitung von Professor Dr. Joerg Bergmann (Institut fur Soziologie, Universitat Giessen) und Professor Dr. Thomas Luckmann (Institut fur Soziologie, Universitat Konstanz) fand sich eine interdisziplinare ForscherInnengruppe zusammen, die auch zusammen verantwortlich fur den Text zeichnet. Die beteiligten AutorInnen sind die SoziologInnen Ruth Ayass, Gabriele B. Christmann, Michaela Goll, Hubert Knoblauch, Kirsten Nazarkiewicz, die LinguistInnen Susanne Gunthner und Helga Kotthoff sowie die Politikwissenschaftlerin Verena Bloecher.

R1,700

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles17000
Mobicred@R159pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Im gleichen Mass, in dem sich in den Massenmedien die populistischen Diskussionen uber Wandel oder Verfall der Moral in der Moderne mehren, haufen sich in der Philosophie und Wissenschaft - angeheizt noch einmal durch die Debatte um den Kommunitarismus - die theoretischen Spekulationen. Dagegen sind empirisch begrundete, auf Theoriebildung ausgerichtete Untersuchungen uber die gegenwartige Verfassung der Moral und ihre soziale Konstruktion und Reproduktion selten, wenngleich sie allenthalben als Desiderat empfunden werden. Das Buch fullt diese Leerstelle. Es geht aus der Untersuchungsarbeit eines mehrjahrigen, von der DFG gefoerderten Forschungsprojekts "Formen der kommunikativen Konstruktion von Moral" hervor. Unter der Leitung von Professor Dr. Joerg Bergmann (Institut fur Soziologie, Universitat Giessen) und Professor Dr. Thomas Luckmann (Institut fur Soziologie, Universitat Konstanz) fand sich eine interdisziplinare ForscherInnengruppe zusammen, die auch zusammen verantwortlich fur den Text zeichnet. Die beteiligten AutorInnen sind die SoziologInnen Ruth Ayass, Gabriele B. Christmann, Michaela Goll, Hubert Knoblauch, Kirsten Nazarkiewicz, die LinguistInnen Susanne Gunthner und Helga Kotthoff sowie die Politikwissenschaftlerin Verena Bloecher.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Country of origin

Germany

Release date

November 2013

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1999

Editors

,

Dimensions

229 x 152 x 19mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

356

Edition

Softcover reprint of the original 1st ed. 1999

ISBN-13

978-3-663-12194-7

Barcode

9783663121947

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-663-12194-1



Trending On Loot