Kundenbindungsstrategien Fur Business-To-Consumer-Markte - Theoretische Entwicklung Und Empirische UEberprufung Eines Methodischen Ansatzes (German, Paperback, 2006 ed.)


GELEITWORT Kundenbindung und Kundenbindungsmanagement stellen in Theorie und Praxis des Marketing zentrale Problemstellungen dar. Ausgehend von den theore- schen Auseinandersetzungen um den Stellenwert des Kunden vor allem im Rahmen des Dienstleistungsmarketing wurde schnell deutlich, dass fiir die me- ten Untemehmen die Geschaftsbeziehungen umso profitabler sind, je hoher der Anteil an Stammkunden ist. Oder anders formuliert, die Kosten fiir die Gener- rung eines neuen Kunden sind wesentlich hoher als jene Kosten, die fiir die B- dung eines bestehenden Kunden aufzubringen sind. Diese Erkenntnis hat zu einer breiten Penetration des Leistungsziels Kund- bindung" im Marketing gefiihrt. Die Herausforderung, die daraus erwuchs, - stand bzw. besteht darin, den bzw. die bestehenden Kunden so zu managen, dass diese auch Kunden bleiben. Hierfiir hat sich generell der Terminus des Kund- bindungsmanagements durchgesetzt. Vor allem die fhihen Arbeiten zu dieser Thematik sehen im Kundenbindungs management iiberwiegend eine mehr operative Aufgabenstellung, was sehr deut lich in den Ansatzen des computergestiitzten Customer Relationship Manage ments zum Ausdruck kommt. Erst die Uberlegungen zum Kundenbindungsma nagement der letzten Jahre beziehen explizit strategische Beziige in die Betra- tung mit ein. Allerdings wird bei diesen Ansatzen den Kundenbindungsstra- gien wenig Beachtung geschenkt. Es existiert dementsprechend auch kein spe- fischer Ansatz, der sich mit der Problematik und der Generierung von Kund- bindungsstrategienauseinandersetzt."

R1,930

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles19300
Mobicred@R181pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

GELEITWORT Kundenbindung und Kundenbindungsmanagement stellen in Theorie und Praxis des Marketing zentrale Problemstellungen dar. Ausgehend von den theore- schen Auseinandersetzungen um den Stellenwert des Kunden vor allem im Rahmen des Dienstleistungsmarketing wurde schnell deutlich, dass fiir die me- ten Untemehmen die Geschaftsbeziehungen umso profitabler sind, je hoher der Anteil an Stammkunden ist. Oder anders formuliert, die Kosten fiir die Gener- rung eines neuen Kunden sind wesentlich hoher als jene Kosten, die fiir die B- dung eines bestehenden Kunden aufzubringen sind. Diese Erkenntnis hat zu einer breiten Penetration des Leistungsziels Kund- bindung" im Marketing gefiihrt. Die Herausforderung, die daraus erwuchs, - stand bzw. besteht darin, den bzw. die bestehenden Kunden so zu managen, dass diese auch Kunden bleiben. Hierfiir hat sich generell der Terminus des Kund- bindungsmanagements durchgesetzt. Vor allem die fhihen Arbeiten zu dieser Thematik sehen im Kundenbindungs management iiberwiegend eine mehr operative Aufgabenstellung, was sehr deut lich in den Ansatzen des computergestiitzten Customer Relationship Manage ments zum Ausdruck kommt. Erst die Uberlegungen zum Kundenbindungsma nagement der letzten Jahre beziehen explizit strategische Beziige in die Betra- tung mit ein. Allerdings wird bei diesen Ansatzen den Kundenbindungsstra- gien wenig Beachtung geschenkt. Es existiert dementsprechend auch kein spe- fischer Ansatz, der sich mit der Problematik und der Generierung von Kund- bindungsstrategienauseinandersetzt."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Deutscher Universitats Verlag

Country of origin

Germany

Release date

March 2006

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

March 2006

Foreword by

Authors

Dimensions

210 x 148 x 18mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

286

Edition

2006 ed.

ISBN-13

978-3-8350-0138-1

Barcode

9783835001381

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-8350-0138-8



Trending On Loot