Kurzes Handbuch der Brennstoff- und Feuerungstechnik (German, Paperback, 3. Aufl. 1962. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1962)


Energie in der Form fester, flussiger und gasfoermiger Brennstoffe und des elektrischen Stromes ist der tragende Pfeiler jeder industriellen Betatigung und damit zugleich ein wirtschaftspolitischer Faktor erster Ordnung. Die beherrschende Stellung der Kohle als Energie-und Warme quelle und ihre Bedeutung als chemischer Rohstoff ist in unserem Lande, wie in den meisten Kohlenlandern, unbestreitbar, obwohl das Erdoel in vielen Landern und auf vielen Gebieten einen erheblichen Anteil uber nommen und das Erdgas als bequemste Energiequelle ebenfalls in dem Masse Ausbreitung gefunden hat, wie es verfugbar geworden ist. Aufgabe jeder Energie-und Rohstoffwirtschaft ist es, eine ausreichende Versor gung bei geringstmoeglichen Kosten zu sichern. Das zwingt - trotz der oft ungeheuren Schwankungen von Angebot und Nachfrage - auf lange Sicht zu einer moeglichst wirtschaftlichen Verwendung, einer weit gehenden Ausnutzung und einem zweckentsprechenden Einsatz der verschiedenen Rohenergien und der verschiedenen Arten und Sorten der festen oder der Auswahl geeigneter flussiger oder gasfoermiger Brenn stoffe unter Beachtung ihrer besonderen Eignung fur den gedachten Verwendungszweck. Der hohe Anteil der Warme- und Energiekosten an den Herstellungskosten der meisten industriellen Roh- und Fertig erzeugnisse zeigt, dass - ganz abgesehen von den ubergeordneten Ge sichtspunkten einer Erhaltung und vernunftigen Nutzung der Boden schatze, auch privatwirtschaftlich gesehen - Fragen der Brennstoff-und Feuerungstechnik eine grosse Rolle spielen. Dies rechtfertigt die For derung, dass die Kenntnis der Brennstoffe und ihrer Eigenschaften und ein Verstandnis feuerungstechnischer Vorgange uber den engeren Bereich der Fachleute hinaus zur Allgemeinbildung des Ingenieurs unserer Zeit gehoeren mussen.

R2,469

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles24690
Mobicred@R231pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Energie in der Form fester, flussiger und gasfoermiger Brennstoffe und des elektrischen Stromes ist der tragende Pfeiler jeder industriellen Betatigung und damit zugleich ein wirtschaftspolitischer Faktor erster Ordnung. Die beherrschende Stellung der Kohle als Energie-und Warme quelle und ihre Bedeutung als chemischer Rohstoff ist in unserem Lande, wie in den meisten Kohlenlandern, unbestreitbar, obwohl das Erdoel in vielen Landern und auf vielen Gebieten einen erheblichen Anteil uber nommen und das Erdgas als bequemste Energiequelle ebenfalls in dem Masse Ausbreitung gefunden hat, wie es verfugbar geworden ist. Aufgabe jeder Energie-und Rohstoffwirtschaft ist es, eine ausreichende Versor gung bei geringstmoeglichen Kosten zu sichern. Das zwingt - trotz der oft ungeheuren Schwankungen von Angebot und Nachfrage - auf lange Sicht zu einer moeglichst wirtschaftlichen Verwendung, einer weit gehenden Ausnutzung und einem zweckentsprechenden Einsatz der verschiedenen Rohenergien und der verschiedenen Arten und Sorten der festen oder der Auswahl geeigneter flussiger oder gasfoermiger Brenn stoffe unter Beachtung ihrer besonderen Eignung fur den gedachten Verwendungszweck. Der hohe Anteil der Warme- und Energiekosten an den Herstellungskosten der meisten industriellen Roh- und Fertig erzeugnisse zeigt, dass - ganz abgesehen von den ubergeordneten Ge sichtspunkten einer Erhaltung und vernunftigen Nutzung der Boden schatze, auch privatwirtschaftlich gesehen - Fragen der Brennstoff-und Feuerungstechnik eine grosse Rolle spielen. Dies rechtfertigt die For derung, dass die Kenntnis der Brennstoffe und ihrer Eigenschaften und ein Verstandnis feuerungstechnischer Vorgange uber den engeren Bereich der Fachleute hinaus zur Allgemeinbildung des Ingenieurs unserer Zeit gehoeren mussen.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

August 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1962

Revised by

Authors

Dimensions

235 x 155 x 39mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

750

Edition

3. Aufl. 1962. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1962

ISBN-13

978-3-642-51615-3

Barcode

9783642516153

Languages

value

Categories

LSN

3-642-51615-7



Trending On Loot