OEkonomische Theorie der Burokratie (German, Paperback)


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die okonomische Theorie der Burokratie ist ein Element der Public-Choice-Theorie, die wiederum ein Teilgebiet der modernen Institutionenokonomie ist. Die Public-Choice-Theorie ist aus der Politik- und der Finanzwissenschaft entstanden und beschaftigt sich hauptsachlich mit der Anwendung der okonomischen Theorie im Rahmen der Politikwissenschaften bzw. mit der okonomischen Analyse von nicht-marktorientiertem Entscheidungsverhalten. Die wesentlichen Grundsteine fur eine rationale Theorie der Burokratie, die vor allem auf die Nutzenmaximierung der neoklassischen Methoden beruht, wurden mit den Veroffentlichungen von Gorden Tullock und Anthony Downs erst in den 1960er Jahren gelegt. Das Teilgebiet der Public-Choice-Theorie, das sich mit dem Verhaltnis zwischen den Buros" auf der einen und den Politikern als gewahlte Reprasentanten der Burger auf der anderen Seite beschaftigt, soll in dieser Arbeit vertieft werden. Der Fokus jener Forschungsrichtung ist die Frage, mit welcher Rationalitat das burokratische Handeln gesteuert wird. Ziel dieser Arbeit ist die Aufarbeitung und kritische Betrachtung der - besonders von William A. Niskanen entwickelten - grundlegenden Thesen der okonomischen Theorie der Burokratie. Dazu werden Begriffe definiert, fundamentale Bedingungen der Theorie erortert und die niskanenschen Grundthesen an sich sowie Auszuge aus den Ergebnissen der Theorie wiedergegeben. Diese Thesen werden kritisch betrachtet und ihre bedeutendsten Modi-fizierungen und Weiterentwicklungen erlautert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Hypothesen zur Budgetmaximierung und Optionsfixierung. Es sollen beispielhafte empirische Befunde und Uberprufungen der Buro-kratietheorie, unter besonderer Berucksichtigung der Budgetmaximierungs- und Optionsfixierungshypothese aufgezeigt werden und eine abschliessende Beurteil

R425
List Price R427

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles4250
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die okonomische Theorie der Burokratie ist ein Element der Public-Choice-Theorie, die wiederum ein Teilgebiet der modernen Institutionenokonomie ist. Die Public-Choice-Theorie ist aus der Politik- und der Finanzwissenschaft entstanden und beschaftigt sich hauptsachlich mit der Anwendung der okonomischen Theorie im Rahmen der Politikwissenschaften bzw. mit der okonomischen Analyse von nicht-marktorientiertem Entscheidungsverhalten. Die wesentlichen Grundsteine fur eine rationale Theorie der Burokratie, die vor allem auf die Nutzenmaximierung der neoklassischen Methoden beruht, wurden mit den Veroffentlichungen von Gorden Tullock und Anthony Downs erst in den 1960er Jahren gelegt. Das Teilgebiet der Public-Choice-Theorie, das sich mit dem Verhaltnis zwischen den Buros" auf der einen und den Politikern als gewahlte Reprasentanten der Burger auf der anderen Seite beschaftigt, soll in dieser Arbeit vertieft werden. Der Fokus jener Forschungsrichtung ist die Frage, mit welcher Rationalitat das burokratische Handeln gesteuert wird. Ziel dieser Arbeit ist die Aufarbeitung und kritische Betrachtung der - besonders von William A. Niskanen entwickelten - grundlegenden Thesen der okonomischen Theorie der Burokratie. Dazu werden Begriffe definiert, fundamentale Bedingungen der Theorie erortert und die niskanenschen Grundthesen an sich sowie Auszuge aus den Ergebnissen der Theorie wiedergegeben. Diese Thesen werden kritisch betrachtet und ihre bedeutendsten Modi-fizierungen und Weiterentwicklungen erlautert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Hypothesen zur Budgetmaximierung und Optionsfixierung. Es sollen beispielhafte empirische Befunde und Uberprufungen der Buro-kratietheorie, unter besonderer Berucksichtigung der Budgetmaximierungs- und Optionsfixierungshypothese aufgezeigt werden und eine abschliessende Beurteil

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Publishing

Country of origin

Germany

Release date

March 2012

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

August 2013

Authors

Dimensions

216 x 140 x 3mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

48

ISBN-13

978-3-656-15582-9

Barcode

9783656155829

Languages

value

Categories

LSN

3-656-15582-8



Trending On Loot