Max Ettinger; Ein kommentiertes Werkverzeichnis (German, Paperback)


Als Enkel eines einflussreichen Rabbiners in Lemberg geboren, Opernkomponist in Leipzig, Filmkomponist in Berlin und schliesslich Exilant in Ascona - alle Lebensstationen von Max Ettinger (1874-1951) tragen den Stempel historischer Ereignisse. Vielversprechend hatte seine Karriere in den 1920er Jahren mit den Leipziger Urauffuhrungen der Opern Clavigo und Fruhlings Erwachen begonnen, und selbst nach der Weltwirtschaftskrise schien sich in Berlin eine hoffnungsvolle Perspektive beim Film zu eroeffnen. Vergebens: 1933 blieb fur Ettinger nur noch der Weg nach Ascona in ein beruflich aussichtsloses Exil. Max Ettingers OEuvre fur die Gegenwart neu zu erschliessen - dies ist das Ziel der vorliegenden Publikation. Im Mittelpunkt steht ein Werkverzeichnis, das neben Datierungen und Besetzungsangaben vor allem die Quellenlage der einzelnen Kompositionen in den Blick nimmt. Und um einen charakteristischen Eindruck von der asthetischen Position Ettingers zu vermitteln, enthalt der Band eine Auswahl aus dessen eigenen Texten zu Oper, Film und 'judischer' Musik sowie einen einfuhrenden Kommentar.

R1,483

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles14830
Mobicred@R139pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Als Enkel eines einflussreichen Rabbiners in Lemberg geboren, Opernkomponist in Leipzig, Filmkomponist in Berlin und schliesslich Exilant in Ascona - alle Lebensstationen von Max Ettinger (1874-1951) tragen den Stempel historischer Ereignisse. Vielversprechend hatte seine Karriere in den 1920er Jahren mit den Leipziger Urauffuhrungen der Opern Clavigo und Fruhlings Erwachen begonnen, und selbst nach der Weltwirtschaftskrise schien sich in Berlin eine hoffnungsvolle Perspektive beim Film zu eroeffnen. Vergebens: 1933 blieb fur Ettinger nur noch der Weg nach Ascona in ein beruflich aussichtsloses Exil. Max Ettingers OEuvre fur die Gegenwart neu zu erschliessen - dies ist das Ziel der vorliegenden Publikation. Im Mittelpunkt steht ein Werkverzeichnis, das neben Datierungen und Besetzungsangaben vor allem die Quellenlage der einzelnen Kompositionen in den Blick nimmt. Und um einen charakteristischen Eindruck von der asthetischen Position Ettingers zu vermitteln, enthalt der Band eine Auswahl aus dessen eigenen Texten zu Oper, Film und 'judischer' Musik sowie einen einfuhrenden Kommentar.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Peter Lang Ag

Country of origin

Switzerland

Series

Berner Veroeffentlichungen Zur Musikforschung, 2

Release date

March 2010

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

March 2010

Editors

,

Authors

Dimensions

224 x 152 x 13mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

246

ISBN-13

978-3-03-430349-1

Barcode

9783034303491

Languages

value

Categories

LSN

3-03-430349-1



Trending On Loot