Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Philosophische Fakultat, Lehrstuhl fur Geschichte u. Asthetik der Medien), Veranstaltung: Einfuhrung in die Medientheorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Walter Benjamins Aufsatz "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" thematisiert. Insbesondere wird sein Begriff der "Aura" und die damit verbundene Theses uber den Wandel der Wahrnehmung untersucht.

R876
List Price R905

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8760
Mobicred@R82pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Philosophische Fakultat, Lehrstuhl fur Geschichte u. Asthetik der Medien), Veranstaltung: Einfuhrung in die Medientheorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Walter Benjamins Aufsatz "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" thematisiert. Insbesondere wird sein Begriff der "Aura" und die damit verbundene Theses uber den Wandel der Wahrnehmung untersucht.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

2008

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

Dimensions

254 x 178 x 1mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

20

ISBN-13

978-3-638-88858-5

Barcode

9783638888585

Languages

value

Categories

LSN

3-638-88858-4



Trending On Loot