Dienstleistungsqualitat Im Wintersport (German, Paperback)


Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt (Mathematisch-Geographische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Der Fremdenverkehr ist einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren Osterreichs. Im Jahre 2001 betrugen die Einnahmen aus dem Tourismus in Osterreich ca. 24,9 Milliarden Euro1. Damit hatte der Wirtschaftsfaktor Tourismus - unter Berucksichtigung aller direkten und indirekten okonomischen Effekte - im Jahre 2001 einen Anteil von 9,1 Prozent1 am Bruttoinlandprodukt. Diese Zahlen lassen auf den grossen Stellenwert des Tourismus in Osterreich schliessen. Vor allem der Wintertourismus, von dem etwa 70 bis 80 Prozent auf den Skitourismus entfallen, hat hinsichtlich der wirtschaftlichen Wertschopfung besondere Bedeutung. Mit dem stetigen Wachstum des Tourismusmarktes hat sich jedoch die Konkurrenzsituation markant verscharft. Der Kunde von heute ist reiseerfahrener, kritischer und preisbewusster als je zuvor. Gleichermassen stellt er hohe Anspruche an die Zielregion und ihre Angebote. Die veranderten Urlaubswunsche und Verhaltensweisen erfordern mehr denn je massgeschneiderte, neue Urlaubsangebote. Gefragt sind beispielsweise Abwechslung, Erlebnis, Spass, Fitness, Gesundheits- und Wellnessangebote, Shopping, u.a.. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Angebot einer Wintersportregion in Vorarlberg kritisch untersucht und bewertet. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Kundenzufriedenheit. Zunachst werden im ersten Abschnitt der Arbeit die theoretischen Grundlagen fur die empirische Untersuchung dargelegt. Zum besseren Verstandnis der heutigen Ausgangssituation wird ein kurzer historischer Abriss uber die Entwicklung des Wintertourismus und dessen wirtschaftliche Bedeutung gegeben, ehe das Untersuchungsobjekt selbst, die Gemeinde Damuls, vorgestellt wird. Um die Bedeutung der Kundenzufriedenheit im Tour

R1,994
List Price R2,146
Save R152 7%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles19940
Mobicred@R187pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt (Mathematisch-Geographische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Der Fremdenverkehr ist einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren Osterreichs. Im Jahre 2001 betrugen die Einnahmen aus dem Tourismus in Osterreich ca. 24,9 Milliarden Euro1. Damit hatte der Wirtschaftsfaktor Tourismus - unter Berucksichtigung aller direkten und indirekten okonomischen Effekte - im Jahre 2001 einen Anteil von 9,1 Prozent1 am Bruttoinlandprodukt. Diese Zahlen lassen auf den grossen Stellenwert des Tourismus in Osterreich schliessen. Vor allem der Wintertourismus, von dem etwa 70 bis 80 Prozent auf den Skitourismus entfallen, hat hinsichtlich der wirtschaftlichen Wertschopfung besondere Bedeutung. Mit dem stetigen Wachstum des Tourismusmarktes hat sich jedoch die Konkurrenzsituation markant verscharft. Der Kunde von heute ist reiseerfahrener, kritischer und preisbewusster als je zuvor. Gleichermassen stellt er hohe Anspruche an die Zielregion und ihre Angebote. Die veranderten Urlaubswunsche und Verhaltensweisen erfordern mehr denn je massgeschneiderte, neue Urlaubsangebote. Gefragt sind beispielsweise Abwechslung, Erlebnis, Spass, Fitness, Gesundheits- und Wellnessangebote, Shopping, u.a.. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Angebot einer Wintersportregion in Vorarlberg kritisch untersucht und bewertet. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Kundenzufriedenheit. Zunachst werden im ersten Abschnitt der Arbeit die theoretischen Grundlagen fur die empirische Untersuchung dargelegt. Zum besseren Verstandnis der heutigen Ausgangssituation wird ein kurzer historischer Abriss uber die Entwicklung des Wintertourismus und dessen wirtschaftliche Bedeutung gegeben, ehe das Untersuchungsobjekt selbst, die Gemeinde Damuls, vorgestellt wird. Um die Bedeutung der Kundenzufriedenheit im Tour

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Diplom.de

Country of origin

United States

Release date

November 2003

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

November 2003

Authors

Dimensions

210 x 148 x 11mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

196

ISBN-13

978-3-8386-7394-3

Barcode

9783838673943

Languages

value

Categories

LSN

3-8386-7394-8



Trending On Loot