Missvergnugen - Zur kulturellen Bedeutung von Betrubnis, Verdruss und schlechter Laune (German, Paperback, 2012 ed.)


Uber Missmut und Missvergnugen nachzudenken hat eine lange und weitlaufige Tradition. Unter verschiedensten Begriffen waren sie immer schon Gegenstand philosophischer, historischer, medizinischer und literarischer Betrachtungen. Heute sind diese Versuche kaum noch bekannt. Nur der Gegensatz von Optimismus und Pessimismus scheint sich erhalten zu haben.
Aus kultursoziologischer Sicht werden diese traditionellen Uberlegungen zu den Verhaltenstypen des Missvergnugens wieder aufgenommen und mit Blick auf die Gegenwartsgesellschaft zum Teil neu akzentuiert. Melancholiker, Misanthropen, Hypochonder, Exzentriker, Depressive, Zyniker, Blasierte, Gelangweilte und Spleenige setzen sich mit Widerwillen, Ekel, Schmerzen und Ironie, manchmal auch nicht ohne geheimes Vergnugen, mit dem Ungenugen an den sie umgebenden Gesellschaften auseinander. Sie fallen dabei aus dem Rahmen des "Normalen," verstehen sich aber gerade dadurch auch als Kritiker ihrer Zeitgenossen. Daruber hinaus wird in diesem Buch ausgelotet, ob sich bestimmte Zeiten fur solche missvergnugten Distanzierungen besonders anbieten."

R1,175

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles11750
Mobicred@R110pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Uber Missmut und Missvergnugen nachzudenken hat eine lange und weitlaufige Tradition. Unter verschiedensten Begriffen waren sie immer schon Gegenstand philosophischer, historischer, medizinischer und literarischer Betrachtungen. Heute sind diese Versuche kaum noch bekannt. Nur der Gegensatz von Optimismus und Pessimismus scheint sich erhalten zu haben.
Aus kultursoziologischer Sicht werden diese traditionellen Uberlegungen zu den Verhaltenstypen des Missvergnugens wieder aufgenommen und mit Blick auf die Gegenwartsgesellschaft zum Teil neu akzentuiert. Melancholiker, Misanthropen, Hypochonder, Exzentriker, Depressive, Zyniker, Blasierte, Gelangweilte und Spleenige setzen sich mit Widerwillen, Ekel, Schmerzen und Ironie, manchmal auch nicht ohne geheimes Vergnugen, mit dem Ungenugen an den sie umgebenden Gesellschaften auseinander. Sie fallen dabei aus dem Rahmen des "Normalen," verstehen sich aber gerade dadurch auch als Kritiker ihrer Zeitgenossen. Daruber hinaus wird in diesem Buch ausgelotet, ob sich bestimmte Zeiten fur solche missvergnugten Distanzierungen besonders anbieten."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer vs

Country of origin

Germany

Release date

July 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

2012

Editors

,

Dimensions

210 x 148 x 15mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

243

Edition

2012 ed.

ISBN-13

978-3-531-17516-4

Barcode

9783531175164

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-531-17516-5



Trending On Loot