Neuere Monopolistische Tendenzen in Industrie Und Handel - Eine Untersuchung UEber Die Natur Und Die Ursachen Der Armut Der Nationen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1927 ed.)


Die Ein1i: tdung, fUr die Wirtschaftskonferenz des Volkerbundes eine Denkschrift fiber industrielle Vereinbarungen zu schreiben, veranlaBte mich, das ganze Problem des Monopolismus erneut einer Betrachtung zu unterziehen; es wurde mir daraufhin klarer als je, wie unfruchtbar und wie vol1ig unmoglich es notwendiger weise ist, die Tendenzen zum Zusammenschlusse industrieller Unternehmungen als eine getrennnte Erscheinung zu unter suchen oder ein Urteil fiber sie zu fiillen, ohne ihren bestehenden Zusammenhang mit anderen ahnlichen Tendenzen des modernen Wirtschaftslebens zu betrachten. Soweit der industrielle Zusam menschluB Aufgabe der wirtschaftlichen Freiheit mit sich bringt, kann er nur als einer der vielen Faktoren betrachtet werden, die heutzutage die wirtschaftliche Beweglichkeit einschranken. Tat sachlich ist es auch diese verringerte Beweglichkeit und ihre Wir kung auf das Preissystem und die Produktivitat der weltwirt schaftlichen Organisation, die in erster Linie unsere Aufmerksam keit verdient. Eine verringerte wirtschaftliche Beweglichkeit kann aber durch monopolistische Arbeiterorganisationen ebenso gut und weitgehend auf dieselbe Art hervorgerufen werden, wie durch die Organisationen der Unternehmer, und Verschiebungen des natiirlichen Gleichgewichtes der Preise k6nnen das Ergebnis nicht nur der Tatigkeit privater Organisationen, sondern auc- und im allgemeinen sogar in weit groBerem AusmaB - staat lichen Eingreifens sein. Haufig wirken solche MaBnahmen sehr stark aufeinander ein. Oft wird eine auch durch die andere unter stiitzt; in der Tat gehOrt die gegenseitige Abhangigkeit und das Zu sammenwirken der Krafte, die hier am Werke sind, zu den hervor ragendsten und gefahrlichsten Merkmalen der wirtschaftlichen Entwicklung in der Nachkriegszeit. Vorwort."

R1,612

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16120
Mobicred@R151pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die Ein1i: tdung, fUr die Wirtschaftskonferenz des Volkerbundes eine Denkschrift fiber industrielle Vereinbarungen zu schreiben, veranlaBte mich, das ganze Problem des Monopolismus erneut einer Betrachtung zu unterziehen; es wurde mir daraufhin klarer als je, wie unfruchtbar und wie vol1ig unmoglich es notwendiger weise ist, die Tendenzen zum Zusammenschlusse industrieller Unternehmungen als eine getrennnte Erscheinung zu unter suchen oder ein Urteil fiber sie zu fiillen, ohne ihren bestehenden Zusammenhang mit anderen ahnlichen Tendenzen des modernen Wirtschaftslebens zu betrachten. Soweit der industrielle Zusam menschluB Aufgabe der wirtschaftlichen Freiheit mit sich bringt, kann er nur als einer der vielen Faktoren betrachtet werden, die heutzutage die wirtschaftliche Beweglichkeit einschranken. Tat sachlich ist es auch diese verringerte Beweglichkeit und ihre Wir kung auf das Preissystem und die Produktivitat der weltwirt schaftlichen Organisation, die in erster Linie unsere Aufmerksam keit verdient. Eine verringerte wirtschaftliche Beweglichkeit kann aber durch monopolistische Arbeiterorganisationen ebenso gut und weitgehend auf dieselbe Art hervorgerufen werden, wie durch die Organisationen der Unternehmer, und Verschiebungen des natiirlichen Gleichgewichtes der Preise k6nnen das Ergebnis nicht nur der Tatigkeit privater Organisationen, sondern auc- und im allgemeinen sogar in weit groBerem AusmaB - staat lichen Eingreifens sein. Haufig wirken solche MaBnahmen sehr stark aufeinander ein. Oft wird eine auch durch die andere unter stiitzt; in der Tat gehOrt die gegenseitige Abhangigkeit und das Zu sammenwirken der Krafte, die hier am Werke sind, zu den hervor ragendsten und gefahrlichsten Merkmalen der wirtschaftlichen Entwicklung in der Nachkriegszeit. Vorwort."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

1927

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1927

Authors

Dimensions

210 x 148 x 5mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

78

Edition

Softcover Reprint of the Original 1st 1927 ed.

ISBN-13

978-3-642-98748-9

Barcode

9783642987489

Languages

value

Categories

LSN

3-642-98748-6



Trending On Loot