Nordamerikanische Bildungssysteme am Beispiel der USA und Kanadas (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Department fur Geographie), Veranstaltung: Grosse Exkursion Toronto/Chicago, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren rucken verschiedene Vergleichstests innerhalb von Schulen, Bundeslandern und auch zwischen mehreren Staaten immer mehr in den Vordergrund. So werden Schulvergleichsstudien wie PISA, TIMSS und IGLU nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf internationaler Ebene durchgefuhrt. Die Ergebnisse werden jedes Jahr gespannt erwartet und publiziert. Regelmassig wiederkehrend finden dann Diskussionen uber die unterschiedlichen Vor- und Nachteile im Bildungssystem der einzelnen Staaten statt. Der Konkurrenzkampf, der auf diese Art und Weise zwischen den teilnehmenden Staaten losgetreten wird, fuhrt zu Diskussionen in der Politik und zu unzahligen weiteren Studien und Anderungsvorschlagen im Bildungsbereich. Vor diesem Hintergrund beschaftigt sich die vorliegende Arbeit mit nordamerikanischen Bildungssystemen. Im Vordergrund stehen dabei das sekundare und postsekundare Bildungssystem der USA und Kanadas. Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit findet somit eine eingehende Beschaftigung mit den einzelnen high school"-Typen der einzelnen Lander statt. Im Anschluss daran wird das Universitatswesen der USA und Kanadas betrachtet. Hier wird auch immer wieder Bezug auf die Unterschiede zum deutschen Hochschulbereich genommen. Ziel der Arbeit ist es die unterschiedlichen Bereiche in beiden Landern eingehend zu durchleuchten und vor allem (v.a.) den strukturellen Aufbau darzustellen. Neben den Zustandigkeiten der einzelnen Bildungsbereiche wird immer wieder auf die eventuell herrschende Flexibilitat innerhalb dieser Systeme Bezug genomme

R845
List Price R871

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8450
Mobicred@R79pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Department fur Geographie), Veranstaltung: Grosse Exkursion Toronto/Chicago, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren rucken verschiedene Vergleichstests innerhalb von Schulen, Bundeslandern und auch zwischen mehreren Staaten immer mehr in den Vordergrund. So werden Schulvergleichsstudien wie PISA, TIMSS und IGLU nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf internationaler Ebene durchgefuhrt. Die Ergebnisse werden jedes Jahr gespannt erwartet und publiziert. Regelmassig wiederkehrend finden dann Diskussionen uber die unterschiedlichen Vor- und Nachteile im Bildungssystem der einzelnen Staaten statt. Der Konkurrenzkampf, der auf diese Art und Weise zwischen den teilnehmenden Staaten losgetreten wird, fuhrt zu Diskussionen in der Politik und zu unzahligen weiteren Studien und Anderungsvorschlagen im Bildungsbereich. Vor diesem Hintergrund beschaftigt sich die vorliegende Arbeit mit nordamerikanischen Bildungssystemen. Im Vordergrund stehen dabei das sekundare und postsekundare Bildungssystem der USA und Kanadas. Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit findet somit eine eingehende Beschaftigung mit den einzelnen high school"-Typen der einzelnen Lander statt. Im Anschluss daran wird das Universitatswesen der USA und Kanadas betrachtet. Hier wird auch immer wieder Bezug auf die Unterschiede zum deutschen Hochschulbereich genommen. Ziel der Arbeit ist es die unterschiedlichen Bereiche in beiden Landern eingehend zu durchleuchten und vor allem (v.a.) den strukturellen Aufbau darzustellen. Neben den Zustandigkeiten der einzelnen Bildungsbereiche wird immer wieder auf die eventuell herrschende Flexibilitat innerhalb dieser Systeme Bezug genomme

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

November 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

September 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 2mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

26

ISBN-13

978-3-656-31097-6

Barcode

9783656310976

Languages

value

Categories

LSN

3-656-31097-1



Trending On Loot