Ordnen von Werkstucken mit programmierbaren Handhabungsgeraten und Werkstuckerkennungssensoren (German, Paperback)


Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fur Produktions technik und A tomatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Institutes, Herrn Prof. Dr. -Ing. H. J. Warnecke, fur seine grosszugige Unterstutzung und Forderung, die entscheidend zur erfolg reichen Durchfuhrung dieser Arbeit beigetragen hat. Herrn Prof. Dipl. Ing. A. Jung danke ich fur die Ubernahme des Koreferats und fur die wertvollen Hinweise, die sich daraus ergaben. Aus dem grossen Kreis meiner ehemaligen Kollegen, die mich durch ihre Mitarbeit und konstruktive Kritik unter stutzt haben, mochte ich die Herren Dipl. Ing. B. Graf, Dipl. Kyb. H. Lindner, Dipl. Ing. R. Knappmann und Dr. -Ing. M. Schweizer besonders erwahnen. Ihnen und allen anderen ungenannten ehemaligen Kollegen ebenso wie den Studenten, die an dieser Arbeit mitgewirkt haben, gilt mein herzlicher Dank. Bensheim, 1984 Ingo Schmidt INHALTSVERZEICHNIS Seite 0. 1 Inhalt 9 0. 2 Abkurzungen und Formelzeichen 12 1 Zielsetzung und Vorgehensweise 14 2 Analyse der Ausgangssituation 16 2. 1 Definitionen 16 2. 2 Stand der Technik 20 Programmierbare Handhabungsgerate 2. 2. 1 20 2. 2. 2 Sensoren zur Werkstuckerkennung 21 2. 2. 3 Ordnungssysteme mit programmierbaren Handhabungs 24 geraten und Werkstuckerkennungssensoren 2. 3 Analyse des automatischen Ordnens von Werkstucken 25 2. 3. 1 Struktur von Ordnungssystemen mit programmierbaren 25 Handhabungsgeraten und Werkstuckerkennungssensoren 2. 3. 1. 1 Kennzeichen von Ordnungssystemen 25 2. 3. 1. 2 Systemgrenzen und Komponenten von Ordnungssystemen 27 mit programmierbaren Handhabungsgeraten und Werkstuckerkennungssensoren 2. 3."

R1,630

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16300
Mobicred@R153pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fur Produktions technik und A tomatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Institutes, Herrn Prof. Dr. -Ing. H. J. Warnecke, fur seine grosszugige Unterstutzung und Forderung, die entscheidend zur erfolg reichen Durchfuhrung dieser Arbeit beigetragen hat. Herrn Prof. Dipl. Ing. A. Jung danke ich fur die Ubernahme des Koreferats und fur die wertvollen Hinweise, die sich daraus ergaben. Aus dem grossen Kreis meiner ehemaligen Kollegen, die mich durch ihre Mitarbeit und konstruktive Kritik unter stutzt haben, mochte ich die Herren Dipl. Ing. B. Graf, Dipl. Kyb. H. Lindner, Dipl. Ing. R. Knappmann und Dr. -Ing. M. Schweizer besonders erwahnen. Ihnen und allen anderen ungenannten ehemaligen Kollegen ebenso wie den Studenten, die an dieser Arbeit mitgewirkt haben, gilt mein herzlicher Dank. Bensheim, 1984 Ingo Schmidt INHALTSVERZEICHNIS Seite 0. 1 Inhalt 9 0. 2 Abkurzungen und Formelzeichen 12 1 Zielsetzung und Vorgehensweise 14 2 Analyse der Ausgangssituation 16 2. 1 Definitionen 16 2. 2 Stand der Technik 20 Programmierbare Handhabungsgerate 2. 2. 1 20 2. 2. 2 Sensoren zur Werkstuckerkennung 21 2. 2. 3 Ordnungssysteme mit programmierbaren Handhabungs 24 geraten und Werkstuckerkennungssensoren 2. 3 Analyse des automatischen Ordnens von Werkstucken 25 2. 3. 1 Struktur von Ordnungssystemen mit programmierbaren 25 Handhabungsgeraten und Werkstuckerkennungssensoren 2. 3. 1. 1 Kennzeichen von Ordnungssystemen 25 2. 3. 1. 2 Systemgrenzen und Komponenten von Ordnungssystemen 27 mit programmierbaren Handhabungsgeraten und Werkstuckerkennungssensoren 2. 3."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details




Trending On Loot