Organisationsbezogenes Qualitatsmanagement - EFQM-orientierte Analyse und Qualitatsentwicklungs-Projekte am Beispiel der Familienbildung (German, Paperback, 2001 ed.)

, ,
In diesem Buch werden die praktischen Erfahrungen mit einem Qualitats-management-Konzept dargestellt - einschliesslich umfangreicher Arbeitsmaterialien und konkreter Anregungen zur eigenstandigen Anwendung. Das in 47 Einrichtungen der Familienbildung aus mehreren Bundeslandern erprobte Qualitatskonzept orientiert sich bei der organisationsumfassenden Starken-Schwachen-Analyse am Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) und erganzt dieses um Elemente des Projektmanagements zur Durchfuhrung von Vorhaben zur Qualitatsverbesserung. Eine bewusst heterogen zusammengesetzte Qualitatsgruppe, in der z.B. Leitungskrafte, hauptamtlich padagogische Mitarbeiterinnen, Verwaltungskrafte, Kursleiterinnen und Teilnehmerinnen zusammenarbeiten, gestaltet den Prozess und gewahrleistet durch ihre ressourcenorientierte und selbstorganisierte Zusammenarbeit den Erfolg der Qualitatsentwicklung. Durch Fortbildungsangebote und professionelle Beratung "vor Ort" werden die Einrichtungen unterstutzt. Umfangreiche empirische Untersuchungen zur Prozess- und Produktevaluation untermauern die Erfahrungen in diesem - in Bezug auf die Anzahl der beteiligten Einrichtungen bisher groessten - Modellprojekt zur Qualitatsentwicklung im (Weiter-) Bildungsbereich in Deutschland.

R1,647

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16470
Mobicred@R154pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

In diesem Buch werden die praktischen Erfahrungen mit einem Qualitats-management-Konzept dargestellt - einschliesslich umfangreicher Arbeitsmaterialien und konkreter Anregungen zur eigenstandigen Anwendung. Das in 47 Einrichtungen der Familienbildung aus mehreren Bundeslandern erprobte Qualitatskonzept orientiert sich bei der organisationsumfassenden Starken-Schwachen-Analyse am Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) und erganzt dieses um Elemente des Projektmanagements zur Durchfuhrung von Vorhaben zur Qualitatsverbesserung. Eine bewusst heterogen zusammengesetzte Qualitatsgruppe, in der z.B. Leitungskrafte, hauptamtlich padagogische Mitarbeiterinnen, Verwaltungskrafte, Kursleiterinnen und Teilnehmerinnen zusammenarbeiten, gestaltet den Prozess und gewahrleistet durch ihre ressourcenorientierte und selbstorganisierte Zusammenarbeit den Erfolg der Qualitatsentwicklung. Durch Fortbildungsangebote und professionelle Beratung "vor Ort" werden die Einrichtungen unterstutzt. Umfangreiche empirische Untersuchungen zur Prozess- und Produktevaluation untermauern die Erfahrungen in diesem - in Bezug auf die Anzahl der beteiligten Einrichtungen bisher groessten - Modellprojekt zur Qualitatsentwicklung im (Weiter-) Bildungsbereich in Deutschland.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Country of origin

Germany

Release date

2001

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

2001

Authors

, ,

Dimensions

210 x 148 x 10mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

186

Edition

2001 ed.

ISBN-13

978-3-8100-3018-4

Barcode

9783810030184

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-8100-3018-X



Trending On Loot