Personalmarketing (German, Paperback)


Gestiegene Anspr che von Unternehmen an die Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber erschweren den bergang von Ausbildung und Studium in den Beruf. Komplexere Arbeit erfordert mehr und andere Kompetenzen von Besch ftigten als noch vor zehn Jahren. Die Informations- und Wissensarbeit nimmt aufgrund des Wandels der Gesellschaft zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft zu: F r alle Gruppen der Besch ftigten, von den hoch qualifizierten Fachkr ften in Produktion, Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Marketing und Beratung bis zur Ebene der Facharbeiter, wird die Arbeit zunehmend komplexer, flexibler und verst rkt wissensbasiert. Diese steigenden Anforderungen an die Arbeitswelt werden an Ausbildung und Studium weitergereicht. Dieser Thematik widmet sich der Autor und untersucht in seiner Arbeit vor allem die Durchdringung von Motivations- und F hrungsprozessen im Unternehmen und identifiziert erfolgskritische Faktoren aus der Perspektive des Personalmarketings, die im Rahmen der Nachwuchskr ftegewinnung f r Unternehmen von Bedeutung sind, wobei in dem Zusammenhang vor allem die fundierte Darstellung des Employer-Branding-Ansatzes hervorzuheben ist. Bedeutsam erscheint vor allem, dass sich der Band den kleinen und mittleren Unternehmen zuwendet. Gerade hier ergibt sich besonderer Handlungsbedarf. Daher sind die empirischen Untersuchungen in sechs kleinen und mittleren Unternehmen im norddeutschen Raum sehr aufschlussreich und f hren zu einem Leitfaden f r das Personalrecruiting, der den Unternehmen eine wichtige Hilfestellung sein kann.

R2,057
List Price R2,214
Save R157 7%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles20570
Mobicred@R193pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Gestiegene Anspr che von Unternehmen an die Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber erschweren den bergang von Ausbildung und Studium in den Beruf. Komplexere Arbeit erfordert mehr und andere Kompetenzen von Besch ftigten als noch vor zehn Jahren. Die Informations- und Wissensarbeit nimmt aufgrund des Wandels der Gesellschaft zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft zu: F r alle Gruppen der Besch ftigten, von den hoch qualifizierten Fachkr ften in Produktion, Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Marketing und Beratung bis zur Ebene der Facharbeiter, wird die Arbeit zunehmend komplexer, flexibler und verst rkt wissensbasiert. Diese steigenden Anforderungen an die Arbeitswelt werden an Ausbildung und Studium weitergereicht. Dieser Thematik widmet sich der Autor und untersucht in seiner Arbeit vor allem die Durchdringung von Motivations- und F hrungsprozessen im Unternehmen und identifiziert erfolgskritische Faktoren aus der Perspektive des Personalmarketings, die im Rahmen der Nachwuchskr ftegewinnung f r Unternehmen von Bedeutung sind, wobei in dem Zusammenhang vor allem die fundierte Darstellung des Employer-Branding-Ansatzes hervorzuheben ist. Bedeutsam erscheint vor allem, dass sich der Band den kleinen und mittleren Unternehmen zuwendet. Gerade hier ergibt sich besonderer Handlungsbedarf. Daher sind die empirischen Untersuchungen in sechs kleinen und mittleren Unternehmen im norddeutschen Raum sehr aufschlussreich und f hren zu einem Leitfaden f r das Personalrecruiting, der den Unternehmen eine wichtige Hilfestellung sein kann.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg

Country of origin

United States

Release date

June 2011

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

June 2011

Authors

Editors

Dimensions

210 x 148 x 10mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

166

ISBN-13

978-3-86741-701-3

Barcode

9783867417013

Languages

value

Categories

LSN

3-86741-701-6



Trending On Loot