Protein-Therapie Und Unspezifische Leistungssteigerung (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1923 ed.)

, ,
Dber 30 Jahre lang hat die Ansicht, daB der Organismus in seinem Wider stand gegeniiber Krankheiten und in seiner Verteidigung gegen bakterielle Einfalle von biologischen Reaktionen abhangt, die im wesentlichen spezifisch sind, die medizinischen Gedanken, medizinischen Experimente und die medi zinische Praxis beherrscht. Es kamen Jahre mit ungeheueren Fortschritten in Theorie und Praxis der Heilkunde. In der Tat ist der Fortschritt im Gegen satz zu dem der vorhergegangenen Jahre so gewaltig und weitreichend gewesen, daB wir soweit gekommen waren, jedweden Fortschritt auf der Spezifitat aufzubauen, die das medizinische Denken volIkommen beherrschte. Die Idee einer auf unspezifischer Basis ruhenden Therapie schien deshalb auf den ersten Blick ein Riickschritt zu sein, und die Erforschung eines solchen Gegenstandes unlogisch, wenn nicht Schlimmeres. Unter solchen Voraus setzungen konnte man auf den Gedanken kommen, daB das gegenwartige Interesse fiir unspezifische Therapie nicht der Grundlage einer iiberzeugenden Theorie oder lohnender Laboratoriumsexperimente entsprungen sei. Die Klinik war es, welche unsere Aufmerksamkeit auf gewisse therapeutische Ergebnisse, die nicht unbeachtet gelassen werden durften, aufmerksam machte; auf Ergebnisse, die in vieler Beziehung so iiberraschend waren, daB unser Begriff von den Heil vorgangen geandert werden muBte. Die theoretische Grundlage fiir die Erklarung dieser Resultate war liicken haft; wenigstens hat sich unser landlaufiger Begriff von Immunitat und Wider standskraft gegeniiber Krankheiten als vollkommen unzuliinglich erwiesen, um die klinischen Erfolge verstandlich zu machen."

R2,334

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles23340
Mobicred@R219pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Dber 30 Jahre lang hat die Ansicht, daB der Organismus in seinem Wider stand gegeniiber Krankheiten und in seiner Verteidigung gegen bakterielle Einfalle von biologischen Reaktionen abhangt, die im wesentlichen spezifisch sind, die medizinischen Gedanken, medizinischen Experimente und die medi zinische Praxis beherrscht. Es kamen Jahre mit ungeheueren Fortschritten in Theorie und Praxis der Heilkunde. In der Tat ist der Fortschritt im Gegen satz zu dem der vorhergegangenen Jahre so gewaltig und weitreichend gewesen, daB wir soweit gekommen waren, jedweden Fortschritt auf der Spezifitat aufzubauen, die das medizinische Denken volIkommen beherrschte. Die Idee einer auf unspezifischer Basis ruhenden Therapie schien deshalb auf den ersten Blick ein Riickschritt zu sein, und die Erforschung eines solchen Gegenstandes unlogisch, wenn nicht Schlimmeres. Unter solchen Voraus setzungen konnte man auf den Gedanken kommen, daB das gegenwartige Interesse fiir unspezifische Therapie nicht der Grundlage einer iiberzeugenden Theorie oder lohnender Laboratoriumsexperimente entsprungen sei. Die Klinik war es, welche unsere Aufmerksamkeit auf gewisse therapeutische Ergebnisse, die nicht unbeachtet gelassen werden durften, aufmerksam machte; auf Ergebnisse, die in vieler Beziehung so iiberraschend waren, daB unser Begriff von den Heil vorgangen geandert werden muBte. Die theoretische Grundlage fiir die Erklarung dieser Resultate war liicken haft; wenigstens hat sich unser landlaufiger Begriff von Immunitat und Wider standskraft gegeniiber Krankheiten als vollkommen unzuliinglich erwiesen, um die klinischen Erfolge verstandlich zu machen."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

1923

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1923

Authors

, ,

Dimensions

244 x 170 x 17mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

312

Edition

Softcover Reprint of the Original 1st 1923 ed.

ISBN-13

978-3-642-98330-6

Barcode

9783642983306

Languages

value

Categories

LSN

3-642-98330-8



Trending On Loot