Rote Kampfer - Heinz Kuhn, August Merges, Franz Jung, Karl Korsch, Hans Mayer, Paul Levi, Karl Borromaus Frank, John Graudenz, Erwin Beck (English, German, Paperback)


Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinz Kuhn, August Merges, Franz Jung, Karl Korsch, Hans Mayer, Paul Levi, Karl Borromaus Frank, John Graudenz, Erwin Beck, Karl Schroder, Willy Huhn, Alexander Schwab, Heinz Langerhans, Bernhard Reichenbach, Arthur Goldstein, Erwin Lange, Fritz Riwotzki, Gustav Bohrnsen, Helmut R. Wagner, Ernst Lehmann, Heinrich Nolte. Auszug: August Ernst Reinhold Merges (* 3. Marz 1870 in Malstatt-Burbach (Saarbrucken); 6. Marz 1945 in Braunschweig) war deutscher Politiker und Revolutionar, sowie Mitglied verschiedener kommunistischer und syndikalistischer Organisationen. Er war einer der Hauptakteure der Novemberrevolution in Braunschweig, Prasident der Sozialistischen Republik Braunschweig, Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung und des Braunschweigischen Landtags. Nach 1933 war er Mitglied in einer Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime. Er starb an den Folgen von Misshandlungen durch die Gestapo. August Merges wurde am 3. Marz 1870 in Malstatt-Burbach, einem heutigen Stadtteil von Saarbrucken geboren. Seine Mutter starb kurz nach seiner Geburt. Als sein Vater als Soldat in den Deutsch-franzosischen Krieg eingezogen wurde, kam er zu Pflegeeltern. Dort bekam er aufgrund von Mangelernahrung die Rachitis. Die Folge war, dass er kleinwuchsig blieb, ein lahmes Bein und einen Buckel hatte, was ihm den Spitznamen Krummer August" einbrachte. Sein Vater, ein Fleischermeister, schickte ihn zunachst in eine Schneiderlehre. Danach lernte er in der Zuschneideakademie in Berlin. Seine Gesellenzeit absolvierte er in Bremen. 1899 zog er nach Delligsen im Kreis Gandersheim, wo er als Schneider arbeitete und Minna, geborene Hermes heiratete. Nach knapp 9 Monaten wurde ihr erster Sohn Alfred geboren. Er hatte noch einen weiteren Sohn, Walter, und vermutlich eine Tochter und zwei weitere Kinder. Merges, der schon seit seiner Jugend Anhanger der ...

R362

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles3620
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinz Kuhn, August Merges, Franz Jung, Karl Korsch, Hans Mayer, Paul Levi, Karl Borromaus Frank, John Graudenz, Erwin Beck, Karl Schroder, Willy Huhn, Alexander Schwab, Heinz Langerhans, Bernhard Reichenbach, Arthur Goldstein, Erwin Lange, Fritz Riwotzki, Gustav Bohrnsen, Helmut R. Wagner, Ernst Lehmann, Heinrich Nolte. Auszug: August Ernst Reinhold Merges (* 3. Marz 1870 in Malstatt-Burbach (Saarbrucken); 6. Marz 1945 in Braunschweig) war deutscher Politiker und Revolutionar, sowie Mitglied verschiedener kommunistischer und syndikalistischer Organisationen. Er war einer der Hauptakteure der Novemberrevolution in Braunschweig, Prasident der Sozialistischen Republik Braunschweig, Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung und des Braunschweigischen Landtags. Nach 1933 war er Mitglied in einer Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime. Er starb an den Folgen von Misshandlungen durch die Gestapo. August Merges wurde am 3. Marz 1870 in Malstatt-Burbach, einem heutigen Stadtteil von Saarbrucken geboren. Seine Mutter starb kurz nach seiner Geburt. Als sein Vater als Soldat in den Deutsch-franzosischen Krieg eingezogen wurde, kam er zu Pflegeeltern. Dort bekam er aufgrund von Mangelernahrung die Rachitis. Die Folge war, dass er kleinwuchsig blieb, ein lahmes Bein und einen Buckel hatte, was ihm den Spitznamen Krummer August" einbrachte. Sein Vater, ein Fleischermeister, schickte ihn zunachst in eine Schneiderlehre. Danach lernte er in der Zuschneideakademie in Berlin. Seine Gesellenzeit absolvierte er in Bremen. 1899 zog er nach Delligsen im Kreis Gandersheim, wo er als Schneider arbeitete und Minna, geborene Hermes heiratete. Nach knapp 9 Monaten wurde ihr erster Sohn Alfred geboren. Er hatte noch einen weiteren Sohn, Walter, und vermutlich eine Tochter und zwei weitere Kinder. Merges, der schon seit seiner Jugend Anhanger der ...

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Books LLC, Wiki Series

Country of origin

United States

Release date

August 2011

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

August 2011

Authors

Editors

Dimensions

246 x 189 x 2mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

28

ISBN-13

978-1-159-30164-4

Barcode

9781159301644

Languages

value, value

Categories

LSN

1-159-30164-6



Trending On Loot