Reformed Historical Theology (German, Hardcover)


English summary: Even the Calvin celebrations 2009 presented Reformation as it is: international, ecumenical, multifarious even more that just Martin Luther. These essays of renowned theologians focus on Lutheranism debating about the arising Calvinism. With contributions by Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis. German description: Das Calvin-Jahr 2009 gehorte zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des grossen Reformationsjubilaums 2017: Eindrucklich wies es darauf hin, was die Reformation alles ist: international, okumenisch, facettenreich - und mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld. In den Beitragen dieses Bandes steht das Moment der Auseinandersetzung des Luthertums mit dem entstehenden Calvinismus im Vordergrund, sowohl in historischer als auch in systematisch-theologischer Perspektive. Das Phanomen eines Calvinismus, der uberhaupt erst durch gegenseitige Ausgrenzungsprozesse entstand, beleuchten die Beitrage aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Damit erscheint letztlich auch die Ordnungskategorie "Konfession" noch einmal als historisch variable Grosse. Die Beitrage wurden verfasst von Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis.

R1,994
List Price R2,376
Save R382 16%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles19940
Mobicred@R187pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

English summary: Even the Calvin celebrations 2009 presented Reformation as it is: international, ecumenical, multifarious even more that just Martin Luther. These essays of renowned theologians focus on Lutheranism debating about the arising Calvinism. With contributions by Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis. German description: Das Calvin-Jahr 2009 gehorte zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des grossen Reformationsjubilaums 2017: Eindrucklich wies es darauf hin, was die Reformation alles ist: international, okumenisch, facettenreich - und mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld. In den Beitragen dieses Bandes steht das Moment der Auseinandersetzung des Luthertums mit dem entstehenden Calvinismus im Vordergrund, sowohl in historischer als auch in systematisch-theologischer Perspektive. Das Phanomen eines Calvinismus, der uberhaupt erst durch gegenseitige Ausgrenzungsprozesse entstand, beleuchten die Beitrage aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Damit erscheint letztlich auch die Ordnungskategorie "Konfession" noch einmal als historisch variable Grosse. Die Beitrage wurden verfasst von Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co Kg

Country of origin

Germany

Release date

September 2013

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

September 2013

Editors

, ,

Contributors

, , , , ,

Format

Hardcover - Cloth over boards

Pages

196

ISBN-13

978-3-525-55050-2

Barcode

9783525550502

Languages

value

Categories

LSN

3-525-55050-2



Trending On Loot