Biotechnologie Fur Einsteiger (German, Hardcover, 2nd ed.)

,
>>Das Buch lAsst mich wA1/4nschen, ich wAre wieder ein Student. "Frederick Sanger, NobelpreistrAger 1958 und 1980" Die Zeit der Biotechnologie ist gekommen: Sie greift zunehmend in unser tAgliches Leben ein -- und dennoch fehlt neben Laien auch Studenten und Wissenschaftlern oft ein fundiertes Wissen. Abhilfe und eine FA1/4lle von Informationen bietet das einfA1/4hrende Lehrbuch von Reinhard Renneberg: eine verstAndlich geschriebene und visuell opulent aufbereitete Gesamtschau der Biotechnologie. Sie eignet sich zum SchmAkern ebenso wie fA1/4r ein intensives Studium und lAsst sich auch zum schnellen Nachschlagen benutzen. Aufgrund seines A1/4berwAltigenden Erfolgs liegt das Buch nun nach nunmehr knapp einem Jahr als aktualisierte und korrigierte Neuauflage vor. Wie Renneberg zeigt, kann ein wissenschaftliches Lehrbuch durchaus spannend und unterhaltsam geschrieben sein. Verschiedene didaktische Elemente ergAnzen den Grundtext: -Boxen zu speziellen Themen vertiefen das Wissen speziellen Themen und zur Geschichte -Meinungen von Experten veranschaulichen Standpunkte aus Forschung und Industrie -Doppelseiten mit Fotos zeigen wichtige Biotechnologie-Produkte und Prozesse sowie daran beteiligte Wissenschaftler -Panoramatafeln fassen das Wissen zusammen -alle wichtigen MolekA1/4le sind dreidimensional dargestellt - Cartoons von Manfred Bofinger und Chow Ming -acht Fragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Selbstkontrolle -Weblinks fA1/4hren zu ausgewAhlten Internet-Seiten Wissenschaft kann SpaA machen - das vermittelt dieses Buch schon beim DurchblAttern! Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor fA1/4r Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology (www.ust.hk). Er ist Autor von drei Biotechnologie-SachbA1/4chern, Mitautor des Roempp-Biotechnologie-Lexikons, Verfasser von vier Monografien und 250 Publikationen und Urheber von 20 Patenten. DarA1/4ber hinaus ist er an zwei Biotechnologie-Firmen in Deutschland und China beteiligt. Darja SA1/4Abier ist wissenschaftliche Zeichnerin und hat bereits zahlreiche BA1/4cher illustriert. Mit ihrem ansprechenden, durchgehend vierfarbig gestalteten Layout und einer Vielzahl neu gezeichneter Grafiken hat sie diesem Lehrbuch eine ganz besondere Note verliehen. Stimmen zu diesem Buch: >>Hochaktuell und spannend wie ein Roman. Empfehle ich meinen Student(inn)en -- aber nicht als BettlektA1/4re, sonst verschlafen sie womAglich die Vorlesung.Prof. Dr. Peter Fischer, Technische Fachhochschule Berlin" >>Ein optisch sehr gut gestaltetes Buch. Der leicht verstAndliche Text und die vielen selbsterklArenden Abbildungen werden Einsteiger anregen, ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet zu vertiefen.Dr. Gert-Wilenad Kohring, UniversitAt des Saarlandes, SaarbrA1/4cken" >>So spannend und lebensnah wurde Biotechnologie noch nie vermittelt!Assist. Prof. Oliver Kayser, Rijksuniversiteit Groningen" >>Ein herrlich erfrischendes Lehrbuch, das begeistert und Lust auf mehr macht!PD Dr. Martin Bertau, Technische UniversitAt Dresden" >>Warum mag ich dieses Lehrbuch? Ich lehre Studenten in allen Semestern Biochemie seit A1/4ber 30 Jahren und habe erfahren, dass Lehren und Lernen eng verbunden sind mit Faszination, Neugier und Humor. Reinhard RennebergAs "Biotechnologie fA1/4r Einsteiger" ist ein ausgezeichnetes Beispiel fA1/4r ein Lehrbuch, das diese Anforderungen erfA1/4llt.Prof. Dr. Hans GA1/4nter Gassen in Biotechnology Journal"
>>Wenn Sie an der Biotechnologie interessiert sind, sollten Sie den Kauf dieses schAnen und guten Buches ins Auge fassen. Die Investition lohnt sich. Vertrauen Sie nicht auf eine Ausleihe in einer Bibliothek, denn die Vormerkerliste wird lang sein.Reinhold Ellmer in Chemie in Labor & Biotechnik"
>>Ein im deutschsprachigen Raum bislang einmaliges Projekt, das hoffentlich Nachahmung findet. Kein Zweifel so macht Lernen SpaA und auch Wissenschaftler werden sicher g

R1,433

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles14330
Mobicred@R134pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

>>Das Buch lAsst mich wA1/4nschen, ich wAre wieder ein Student. "Frederick Sanger, NobelpreistrAger 1958 und 1980" Die Zeit der Biotechnologie ist gekommen: Sie greift zunehmend in unser tAgliches Leben ein -- und dennoch fehlt neben Laien auch Studenten und Wissenschaftlern oft ein fundiertes Wissen. Abhilfe und eine FA1/4lle von Informationen bietet das einfA1/4hrende Lehrbuch von Reinhard Renneberg: eine verstAndlich geschriebene und visuell opulent aufbereitete Gesamtschau der Biotechnologie. Sie eignet sich zum SchmAkern ebenso wie fA1/4r ein intensives Studium und lAsst sich auch zum schnellen Nachschlagen benutzen. Aufgrund seines A1/4berwAltigenden Erfolgs liegt das Buch nun nach nunmehr knapp einem Jahr als aktualisierte und korrigierte Neuauflage vor. Wie Renneberg zeigt, kann ein wissenschaftliches Lehrbuch durchaus spannend und unterhaltsam geschrieben sein. Verschiedene didaktische Elemente ergAnzen den Grundtext: -Boxen zu speziellen Themen vertiefen das Wissen speziellen Themen und zur Geschichte -Meinungen von Experten veranschaulichen Standpunkte aus Forschung und Industrie -Doppelseiten mit Fotos zeigen wichtige Biotechnologie-Produkte und Prozesse sowie daran beteiligte Wissenschaftler -Panoramatafeln fassen das Wissen zusammen -alle wichtigen MolekA1/4le sind dreidimensional dargestellt - Cartoons von Manfred Bofinger und Chow Ming -acht Fragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Selbstkontrolle -Weblinks fA1/4hren zu ausgewAhlten Internet-Seiten Wissenschaft kann SpaA machen - das vermittelt dieses Buch schon beim DurchblAttern! Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor fA1/4r Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology (www.ust.hk). Er ist Autor von drei Biotechnologie-SachbA1/4chern, Mitautor des Roempp-Biotechnologie-Lexikons, Verfasser von vier Monografien und 250 Publikationen und Urheber von 20 Patenten. DarA1/4ber hinaus ist er an zwei Biotechnologie-Firmen in Deutschland und China beteiligt. Darja SA1/4Abier ist wissenschaftliche Zeichnerin und hat bereits zahlreiche BA1/4cher illustriert. Mit ihrem ansprechenden, durchgehend vierfarbig gestalteten Layout und einer Vielzahl neu gezeichneter Grafiken hat sie diesem Lehrbuch eine ganz besondere Note verliehen. Stimmen zu diesem Buch: >>Hochaktuell und spannend wie ein Roman. Empfehle ich meinen Student(inn)en -- aber nicht als BettlektA1/4re, sonst verschlafen sie womAglich die Vorlesung.Prof. Dr. Peter Fischer, Technische Fachhochschule Berlin" >>Ein optisch sehr gut gestaltetes Buch. Der leicht verstAndliche Text und die vielen selbsterklArenden Abbildungen werden Einsteiger anregen, ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet zu vertiefen.Dr. Gert-Wilenad Kohring, UniversitAt des Saarlandes, SaarbrA1/4cken" >>So spannend und lebensnah wurde Biotechnologie noch nie vermittelt!Assist. Prof. Oliver Kayser, Rijksuniversiteit Groningen" >>Ein herrlich erfrischendes Lehrbuch, das begeistert und Lust auf mehr macht!PD Dr. Martin Bertau, Technische UniversitAt Dresden" >>Warum mag ich dieses Lehrbuch? Ich lehre Studenten in allen Semestern Biochemie seit A1/4ber 30 Jahren und habe erfahren, dass Lehren und Lernen eng verbunden sind mit Faszination, Neugier und Humor. Reinhard RennebergAs "Biotechnologie fA1/4r Einsteiger" ist ein ausgezeichnetes Beispiel fA1/4r ein Lehrbuch, das diese Anforderungen erfA1/4llt.Prof. Dr. Hans GA1/4nter Gassen in Biotechnology Journal"
>>Wenn Sie an der Biotechnologie interessiert sind, sollten Sie den Kauf dieses schAnen und guten Buches ins Auge fassen. Die Investition lohnt sich. Vertrauen Sie nicht auf eine Ausleihe in einer Bibliothek, denn die Vormerkerliste wird lang sein.Reinhold Ellmer in Chemie in Labor & Biotechnik"
>>Ein im deutschsprachigen Raum bislang einmaliges Projekt, das hoffentlich Nachahmung findet. Kein Zweifel so macht Lernen SpaA und auch Wissenschaftler werden sicher g

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Spektrum Akademischer Verlag

Country of origin

United States

Release date

September 2006

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

September 2006

Authors

Illustrators

Dimensions

271 x 204 x 22mm (L x W x T)

Format

Hardcover - Sewn / Paper over boards

Pages

298

Edition

2nd ed.

ISBN-13

978-3-8274-1847-0

Barcode

9783827418470

Languages

value

Categories

LSN

3-8274-1847-X



Trending On Loot