Ritualtheorien - Ein einfuhrendes Handbuch (German, Paperback, 5. Aufl. 2013)


Dieser Band vereint die bedeutendsten Ansatze zur Ritualforschung und macht die wichtigsten Beitrage aus dem Forschungsgebiet "Ritual Studies" zum ersten Mal in deutscher Sprache und in einem Band zuganglich. Uber zwanzig Artikel werden in zwei Kategorien aufgeteilt: "Allgemeine Ritualtheorien" und "Konkrete Studien zum Ritual in Kultur und Gesellschaft." Im allgemeinen Teil finden sich neben Klassikern der Ritualforschung wie Clifford Geertz, Victor Turner, Mary Douglas und Erving Goffman auch neuere Autoren wie z.B. der amerikanische Soziologe Albert Bergesen mit seiner Theorie der "Rituellen Ordnung" (ein Originalbeitrag zu diesem Band), Catherine Bell mit der epistemologischen Theorie der "Ritualkonstruktion," Caroline Humphrey und James Laidlaw mit der Theorie der "Rituellen Einstellung" und die umfassende Analyse des Rituals von Jan Platvoet. Im zweiten Teil finden sich Artikel uber rituelles Handeln in verschiedenen Bereichen von Kultur und Gesellschaft sowie Politik, Psychotherapie, Kunst, Sport, Medien, Literatur, Theater, Recht und Feminismus. Die Herausgeber stellen den Artikeln eine umfassende Einfuhrung in das Gebiet der Ritualforschung voran. Das Buch ist als Handbuch der Ritualforschung fur Fachleute und als Basistext fur alle, die das Phanomen des Rituals in Religion, Kultur und Gesellschaft naher kennenlernen wollen, konzipiert."


R2,778

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles27780
Mobicred@R260pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Dieser Band vereint die bedeutendsten Ansatze zur Ritualforschung und macht die wichtigsten Beitrage aus dem Forschungsgebiet "Ritual Studies" zum ersten Mal in deutscher Sprache und in einem Band zuganglich. Uber zwanzig Artikel werden in zwei Kategorien aufgeteilt: "Allgemeine Ritualtheorien" und "Konkrete Studien zum Ritual in Kultur und Gesellschaft." Im allgemeinen Teil finden sich neben Klassikern der Ritualforschung wie Clifford Geertz, Victor Turner, Mary Douglas und Erving Goffman auch neuere Autoren wie z.B. der amerikanische Soziologe Albert Bergesen mit seiner Theorie der "Rituellen Ordnung" (ein Originalbeitrag zu diesem Band), Catherine Bell mit der epistemologischen Theorie der "Ritualkonstruktion," Caroline Humphrey und James Laidlaw mit der Theorie der "Rituellen Einstellung" und die umfassende Analyse des Rituals von Jan Platvoet. Im zweiten Teil finden sich Artikel uber rituelles Handeln in verschiedenen Bereichen von Kultur und Gesellschaft sowie Politik, Psychotherapie, Kunst, Sport, Medien, Literatur, Theater, Recht und Feminismus. Die Herausgeber stellen den Artikeln eine umfassende Einfuhrung in das Gebiet der Ritualforschung voran. Das Buch ist als Handbuch der Ritualforschung fur Fachleute und als Basistext fur alle, die das Phanomen des Rituals in Religion, Kultur und Gesellschaft naher kennenlernen wollen, konzipiert."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer vs

Country of origin

Germany

Release date

December 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

2013

Editors

,

Dimensions

240 x 168 x 28mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

474

Edition

5. Aufl. 2013

ISBN-13

978-3-531-19499-8

Barcode

9783531194998

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-531-19499-2



Trending On Loot