Schleusselqualifikation Sprache - Anforderungen, Standards, Vermittlung (German, Paperback)


Vor dem Hintergrund von Globalisierungsprozessen, Migrationsbewegungen und neuen Medien andern sich die Anforderungen an sprachliche Kompetenzen. Prozesse des naturlichen sowie des gesteuerten Spracherwerbs werden uberlagert von den neuen Anforderungen und werfen Fragen nach Standardisierung, Vermittlung und Qualifizierung auf. Erhebungen wie PISA oder DESI, aber auch ausserschulische Sprachtests (vom Kindergarten bis zur Einburgerung) machen deutlich, dass das Beherrschen von Sprache(n) eine Schlusselqualifikation darstellt, die eng mit der Verteilung gesellschaftlicher Chancen verbunden ist. Sprache als Schlusselqualifikation ist somit nicht nur aus linguistischer Perspektive, sondern auch aus padagogischer, psychologischer und politischer Sicht ein brisantes Thema. Diesem Themenspektrum widmen sich die Beitrage dieses Sammelbandes. Sie basieren auf Vortragen anlasslich der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Angewandte Linguistik, die im September 2007 an der Universitat Hildesheim stattfand.

R1,328
List Price R1,590
Save R262 16%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles13280
Mobicred@R124pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Vor dem Hintergrund von Globalisierungsprozessen, Migrationsbewegungen und neuen Medien andern sich die Anforderungen an sprachliche Kompetenzen. Prozesse des naturlichen sowie des gesteuerten Spracherwerbs werden uberlagert von den neuen Anforderungen und werfen Fragen nach Standardisierung, Vermittlung und Qualifizierung auf. Erhebungen wie PISA oder DESI, aber auch ausserschulische Sprachtests (vom Kindergarten bis zur Einburgerung) machen deutlich, dass das Beherrschen von Sprache(n) eine Schlusselqualifikation darstellt, die eng mit der Verteilung gesellschaftlicher Chancen verbunden ist. Sprache als Schlusselqualifikation ist somit nicht nur aus linguistischer Perspektive, sondern auch aus padagogischer, psychologischer und politischer Sicht ein brisantes Thema. Diesem Themenspektrum widmen sich die Beitrage dieses Sammelbandes. Sie basieren auf Vortragen anlasslich der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Angewandte Linguistik, die im September 2007 an der Universitat Hildesheim stattfand.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Peter Lang Ag

Country of origin

Switzerland

Release date

August 2009

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

Editors

,

Format

Paperback

Pages

253

ISBN-13

978-3-631-58493-4

Barcode

9783631584934

Languages

value

Categories

LSN

3-631-58493-8



Trending On Loot