Statische Und Dynamische Oligopolmodelle - Ein Beitrag Zur Entscheidungstheorie in Oligopolsituationen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1973 ed.)


aereits sehr fruh - und seitdem immer wieder - hat ein Gebiet der Preis theorie besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen und Anlass zu intensiven wissenschaftlichen Bemuhungen gegeben: die Preisbildung auf oligopolistisch strukturierten Markten. Schon 1838 hat Cournot diese Frage aufgegriffen und eine Losung angeboten. Die Reihe derer, die sich nach ihm dem Problem des Preiswettbewerbs zwischen Oligopolisten zuwandten, ist lang und enthalt viele bekannte Namen. Im Mittelpunkt dieser vorwiegend volkswirtschaftlich ausgerichteten Untersuchungen stand die Frage nach dem Gleichgewicht auf Oligopol markten und den Eigenschaften dieses Gleichgewichts. Neben diesen vornehmlich den Gesamtmarkt ins Auge fassenden Arbeiten sind jene Untersuchungen - z. B. von Erich Gutenberg - zu nennen, di- vom Standpunkt des in einer Unternehmung fur die Preispolitik Verantwort lichen ausgehend - die Frage zu beantworten suchen, welche Preise und welches preispolitische Verhalten bestimmten, vorgegebenen Unternehmens zielen entsprechen. Diesem Vorgehen folgend, sind die Betrachtungen des hier vorgelegten Buches betriebswirtschaftlich orientiert, d. h. aus der Sicht der Unternehmung angestellt. Es geht dem Verfasser darum, einen Beitrag zur Entscheidungs theorie der Unternehmung in Oligopolsituationen zu leisten: Fur welchen Preis bzw. welche Preisstrategie muss sich ein Oligopolist entscheiden, um sich unter Berucksichtigung der jeweiligen Datenkonstellation seiner Zielsetzung entsprechend zu verhalten? Diese Frage kann a) - wie bisher in der Literatur vorwiegend geschehen - im Entscheidungs feld einer statischen Oligopoltheorie und b) - realitatsnaher - im Entscheidungsfeld einer dynamischen Oligopol theorie untersucht und beantwortet werden. Beiden Problemkreisen wendet sich der Verfasser zu."

R1,667

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16670
Mobicred@R156pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

aereits sehr fruh - und seitdem immer wieder - hat ein Gebiet der Preis theorie besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen und Anlass zu intensiven wissenschaftlichen Bemuhungen gegeben: die Preisbildung auf oligopolistisch strukturierten Markten. Schon 1838 hat Cournot diese Frage aufgegriffen und eine Losung angeboten. Die Reihe derer, die sich nach ihm dem Problem des Preiswettbewerbs zwischen Oligopolisten zuwandten, ist lang und enthalt viele bekannte Namen. Im Mittelpunkt dieser vorwiegend volkswirtschaftlich ausgerichteten Untersuchungen stand die Frage nach dem Gleichgewicht auf Oligopol markten und den Eigenschaften dieses Gleichgewichts. Neben diesen vornehmlich den Gesamtmarkt ins Auge fassenden Arbeiten sind jene Untersuchungen - z. B. von Erich Gutenberg - zu nennen, di- vom Standpunkt des in einer Unternehmung fur die Preispolitik Verantwort lichen ausgehend - die Frage zu beantworten suchen, welche Preise und welches preispolitische Verhalten bestimmten, vorgegebenen Unternehmens zielen entsprechen. Diesem Vorgehen folgend, sind die Betrachtungen des hier vorgelegten Buches betriebswirtschaftlich orientiert, d. h. aus der Sicht der Unternehmung angestellt. Es geht dem Verfasser darum, einen Beitrag zur Entscheidungs theorie der Unternehmung in Oligopolsituationen zu leisten: Fur welchen Preis bzw. welche Preisstrategie muss sich ein Oligopolist entscheiden, um sich unter Berucksichtigung der jeweiligen Datenkonstellation seiner Zielsetzung entsprechend zu verhalten? Diese Frage kann a) - wie bisher in der Literatur vorwiegend geschehen - im Entscheidungs feld einer statischen Oligopoltheorie und b) - realitatsnaher - im Entscheidungsfeld einer dynamischen Oligopol theorie untersucht und beantwortet werden. Beiden Problemkreisen wendet sich der Verfasser zu."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Gabler Verlag

Country of origin

United Kingdom

Series

Schriftenreihe Des Seminars Fur Allgemeine Betriebswirtschaf, 4

Release date

1973

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1973

Authors

Dimensions

244 x 170 x 12mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

228

Edition

Softcover Reprint of the Original 1st 1973 ed.

ISBN-13

978-3-409-32182-2

Barcode

9783409321822

Languages

value

Categories

LSN

3-409-32182-9



Trending On Loot