Die Vorweggenommene Erbfolge in Deutschland Und Italien Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Familienvertrages ("Patto Di Famiglia") (German, Hardcover)


Nach einem knappen Jahrzehnt legislatorischer Vorarbeiten und auf dem Hintergrund von Anregungen der EG-Kommission aus den Jahren 1994 und 1998 hat der italienische Gesetzgeber mit dem Gesetz Nr. 55 vom 14.2.2006 das neue Rechtsinstitut des Familienvertrages (patto di famiglia) in das italienische Zivilgesetzbuch aufgenommen. Zweck dieser Neuregelung ist es, die Unternehmensnachfolge (passaggio generazionale dell'azienda) - insbesondere in mittelstandisch gepragten Unternehmen - zu erleichtern, und bislang bestehende Gefahrdungen der Unternehmenskontinuitat durch das Erbrecht, insbesondere die Ausgestaltung des Pflichtteilsrechts, auszuschalten. Damit ist das neue Rechtsinstitut auch fur die zahlreichen in Deutschland unternehmerisch tatigen italienischen Staatsangehoerigen von Interesse, ferner - wegen 2369 BGB - fur deutsche Nachlassgerichte und Rechtsberater. Die Verfasserin stellt dar, inwieweit sich durch die Einfuhrung des patto di famiglia im Vergleich zu den bisherigen Instrumenten zur Vorwegnahme der Erbfolge neue Gestaltungsmoeglichkeiten im italienischen Unternehmenserbrecht eroeffnen und ob und inwieweit im deutschen Recht ein Bedurfnis fur eine dem Familienvertrag entsprechende Regelung besteht.

R1,597
List Price R1,791
Save R194 11%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles15970
Mobicred@R150pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Nach einem knappen Jahrzehnt legislatorischer Vorarbeiten und auf dem Hintergrund von Anregungen der EG-Kommission aus den Jahren 1994 und 1998 hat der italienische Gesetzgeber mit dem Gesetz Nr. 55 vom 14.2.2006 das neue Rechtsinstitut des Familienvertrages (patto di famiglia) in das italienische Zivilgesetzbuch aufgenommen. Zweck dieser Neuregelung ist es, die Unternehmensnachfolge (passaggio generazionale dell'azienda) - insbesondere in mittelstandisch gepragten Unternehmen - zu erleichtern, und bislang bestehende Gefahrdungen der Unternehmenskontinuitat durch das Erbrecht, insbesondere die Ausgestaltung des Pflichtteilsrechts, auszuschalten. Damit ist das neue Rechtsinstitut auch fur die zahlreichen in Deutschland unternehmerisch tatigen italienischen Staatsangehoerigen von Interesse, ferner - wegen 2369 BGB - fur deutsche Nachlassgerichte und Rechtsberater. Die Verfasserin stellt dar, inwieweit sich durch die Einfuhrung des patto di famiglia im Vergleich zu den bisherigen Instrumenten zur Vorwegnahme der Erbfolge neue Gestaltungsmoeglichkeiten im italienischen Unternehmenserbrecht eroeffnen und ob und inwieweit im deutschen Recht ein Bedurfnis fur eine dem Familienvertrag entsprechende Regelung besteht.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Peter Lang Ag

Country of origin

Switzerland

Series

Augsburger Studien Zum Internationalen Recht, 5

Release date

August 2009

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

August 2009

Editors

Authors

Dimensions

210 x 148mm (L x W)

Format

Hardcover - Cloth over boards

Pages

227

ISBN-13

978-3-631-59193-2

Barcode

9783631591932

Languages

value

Categories

LSN

3-631-59193-4



Trending On Loot