Systemdynamische Modellierung (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der Systemdynamik bietet eine Perspektive uber die betrachteten Systeme und setzt sich mit den Beziehungen zwischen den Teilen und den ubergeordneten Zusammenhangen auseinander. Dadurch soll die Komplexitat des Problems bzw. der Systeme besser verstanden und handhabbarer werden, um in unubersichtlichen Ursache-Wirkungs-Beziehungen Losungsvorschlage erarbeiten zu konnen. Der System-Dynamics Ansatz umfasst zum Erreichen dieses Ziels die Moglichkeit der Simulation und Prognose als kognitive Werkzeuge," die den Menschen die Moglichkeit bietet, sich mit den Strukturen auseinanderzusetzen und dadurch zu Erkenntnissen zu gelangen, die sonst nur schwer erreichbar waren. Im Verlauf dieser Arbeit wird im zweiten Kapitel zunachst mit den Grundlagen der Systemdynamik begonnen, um in diesem Rahmen die Begriffe des Systems, der Komplexitat und Dynamik, sowie Modellierung anhand mentaler und formaler Modelle naher zu erlautern. Ferner wird der idealtypische Ablauf einer Systemdynamischen Modellierung skizziert, der durchlaufen werden sollte, um von einem Problem bzw. Ziel uber dessen Modellierung und Simulation zu einer theoretisch fundierten, langfristigen Losung zu gelangen. Im dritten Kapitel wird im Folgenden naher auf die Prasenz systemdynamischer Methoden und Anwendungen in der Produktion und Technik eingegangen, wobei die Hauptfunktion der SD als unterstutzendes tool zur Prognose und Entscheidungsfindung besondere Betonung finden soll. In Kapitel vier soll die Perspektive durch einige zusatzliche Anwendungs-moglichkeiten erweitert werden. Wichtige Ansatze bilden hier die Erziehung unter systemdynamischen Aspekten, sowie die Betrachtung der Dynamik sozialer Systeme, welche durch extreme Komplexitat besondere Anforderungen an die Systemdynamik stellen. Abschliessend wird der SD-Ansatz

R1,031
List Price R1,075

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles10310
Mobicred@R97pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der Systemdynamik bietet eine Perspektive uber die betrachteten Systeme und setzt sich mit den Beziehungen zwischen den Teilen und den ubergeordneten Zusammenhangen auseinander. Dadurch soll die Komplexitat des Problems bzw. der Systeme besser verstanden und handhabbarer werden, um in unubersichtlichen Ursache-Wirkungs-Beziehungen Losungsvorschlage erarbeiten zu konnen. Der System-Dynamics Ansatz umfasst zum Erreichen dieses Ziels die Moglichkeit der Simulation und Prognose als kognitive Werkzeuge," die den Menschen die Moglichkeit bietet, sich mit den Strukturen auseinanderzusetzen und dadurch zu Erkenntnissen zu gelangen, die sonst nur schwer erreichbar waren. Im Verlauf dieser Arbeit wird im zweiten Kapitel zunachst mit den Grundlagen der Systemdynamik begonnen, um in diesem Rahmen die Begriffe des Systems, der Komplexitat und Dynamik, sowie Modellierung anhand mentaler und formaler Modelle naher zu erlautern. Ferner wird der idealtypische Ablauf einer Systemdynamischen Modellierung skizziert, der durchlaufen werden sollte, um von einem Problem bzw. Ziel uber dessen Modellierung und Simulation zu einer theoretisch fundierten, langfristigen Losung zu gelangen. Im dritten Kapitel wird im Folgenden naher auf die Prasenz systemdynamischer Methoden und Anwendungen in der Produktion und Technik eingegangen, wobei die Hauptfunktion der SD als unterstutzendes tool zur Prognose und Entscheidungsfindung besondere Betonung finden soll. In Kapitel vier soll die Perspektive durch einige zusatzliche Anwendungs-moglichkeiten erweitert werden. Wichtige Ansatze bilden hier die Erziehung unter systemdynamischen Aspekten, sowie die Betrachtung der Dynamik sozialer Systeme, welche durch extreme Komplexitat besondere Anforderungen an die Systemdynamik stellen. Abschliessend wird der SD-Ansatz

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

February 2008

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 5mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

84

ISBN-13

978-3-638-90509-1

Barcode

9783638905091

Languages

value

Categories

LSN

3-638-90509-8



Trending On Loot