Das binominale Wahlsystem in Chile - Reprasentanz aller BurgerInnen? Eine Analyse der chilenischen Parteienlandschaft (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Sudamerika, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demoraktie neu (er-)denken?, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, inwiefern das Wahlsystem Auswirkungen auf die chilenische Demokratie hat. Nach einer kurzen Einleitung in das Politische System und die Geschichte Chiles, erfolgt die Beantwortung der Fragestellung anhand einer Analyse der Parteienlandschaft Chiles. Diese hat sich, begunstigt durch die Verfassung und das binominale Wahlsystem, seit dem Ende der Diktatur Pinochets kaum verandert und ist daher seit 1990 in drei Blocke gegliedert: Concertacion de Partidos por la Democracia, Alianza por Chile und Juntos Podemos Mas. Die Folgen sind eine unveranderte Regierungskoalition, die uberproportionale Bevorzugung des zweitstarksten Bundnisses und den Verlust vieler WahlerInnenstimmen kleiner Parteien. Es ist daher eher von einer "Reprasentanz von 90% des Volkes" zu sprechen als von einer "Herrschaft durch das Volk."

R409
List Price R411

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles4090
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Sudamerika, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demoraktie neu (er-)denken?, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, inwiefern das Wahlsystem Auswirkungen auf die chilenische Demokratie hat. Nach einer kurzen Einleitung in das Politische System und die Geschichte Chiles, erfolgt die Beantwortung der Fragestellung anhand einer Analyse der Parteienlandschaft Chiles. Diese hat sich, begunstigt durch die Verfassung und das binominale Wahlsystem, seit dem Ende der Diktatur Pinochets kaum verandert und ist daher seit 1990 in drei Blocke gegliedert: Concertacion de Partidos por la Democracia, Alianza por Chile und Juntos Podemos Mas. Die Folgen sind eine unveranderte Regierungskoalition, die uberproportionale Bevorzugung des zweitstarksten Bundnisses und den Verlust vieler WahlerInnenstimmen kleiner Parteien. Es ist daher eher von einer "Reprasentanz von 90% des Volkes" zu sprechen als von einer "Herrschaft durch das Volk."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Publishing

Country of origin

Germany

Release date

August 2008

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

August 2013

Authors

Dimensions

216 x 140 x 3mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

40

ISBN-13

978-3-640-13005-4

Barcode

9783640130054

Languages

value

Categories

LSN

3-640-13005-7



Trending On Loot