Der Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz - rechtliche Konsequenzen fur Arbeitgeber (German, Paperback)


Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Aktuelle Arbeit zum Thema Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz. Grobgliederung: I EINLEITUNG II PASSIVRAUCHEN UND DAMIT VERBUNDENE FOLGEN III Die Rechstlage zum Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz IV Auswirkungen aus Sicht der Arbeitgeberseite V Rechtliche Problemfelder in der Gegenwart VI Kritische Wurdigung und Ausblick in die Zukunft, Abstract: Der Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz - rechtliche Konsequenzen fur die Arbeitgeber I. Einleitung Der Konflikt zwischen Rauchern und Nichtrauchern in Deutschland begann schon mit dem Import der ersten Zigaretten vor ca. 400 Jahren und dauert bis zum heutigen Tag an. Wahrend die Einen Tabak als Genussmittel sehen, empfinden Andere nur Ekel und Abscheu beim blossen Geruch des blauen Dunstes und befurchten, ihre Gesundheit leide darunter. Diese Debatte beschrankte sich allerdings nicht nur auf den Privatbereich, sondern drang auch in die Sphare der Arbeitswelt ein. Probleme tauchen dabei regelmassig auf, wenn Raucher und Nichtraucher am Arbeitsplatz gemeinsam ihre Tatigkeit verrichten. Dies wurde zwar nach rechtlichen Gesichtspunkten bereits in der Vergangenheit ausgiebig in Fachkreisen diskutiert. Die Vielfalt der betrieblichen Gegebenheiten und die Uneinheitlichkeit der medizinischen Erkenntnisse verhinderten jedoch eine allgemein gultige Losung des Problems. Die Bundesregierung hoffte mit der Anderung der Arbeitsstattenverordnung das Thema Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz endgultig in den Griff zu bekommen. Ziel dieser Arbeit soll ein umfangreicher Uberblick uber die Problematik des Rauchens am Arbeitsplatz, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, sein. Die Untersuchung soll dabei wissenschaftlich und objektiv ausgefuhrt werden, gerade weil in vielen Arbeiten zu dieser Thematik, je nachdem ob der Verfasser auf

R2,568
List Price R2,783
Save R215 8%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles25680
Mobicred@R241pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Aktuelle Arbeit zum Thema Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz. Grobgliederung: I EINLEITUNG II PASSIVRAUCHEN UND DAMIT VERBUNDENE FOLGEN III Die Rechstlage zum Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz IV Auswirkungen aus Sicht der Arbeitgeberseite V Rechtliche Problemfelder in der Gegenwart VI Kritische Wurdigung und Ausblick in die Zukunft, Abstract: Der Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz - rechtliche Konsequenzen fur die Arbeitgeber I. Einleitung Der Konflikt zwischen Rauchern und Nichtrauchern in Deutschland begann schon mit dem Import der ersten Zigaretten vor ca. 400 Jahren und dauert bis zum heutigen Tag an. Wahrend die Einen Tabak als Genussmittel sehen, empfinden Andere nur Ekel und Abscheu beim blossen Geruch des blauen Dunstes und befurchten, ihre Gesundheit leide darunter. Diese Debatte beschrankte sich allerdings nicht nur auf den Privatbereich, sondern drang auch in die Sphare der Arbeitswelt ein. Probleme tauchen dabei regelmassig auf, wenn Raucher und Nichtraucher am Arbeitsplatz gemeinsam ihre Tatigkeit verrichten. Dies wurde zwar nach rechtlichen Gesichtspunkten bereits in der Vergangenheit ausgiebig in Fachkreisen diskutiert. Die Vielfalt der betrieblichen Gegebenheiten und die Uneinheitlichkeit der medizinischen Erkenntnisse verhinderten jedoch eine allgemein gultige Losung des Problems. Die Bundesregierung hoffte mit der Anderung der Arbeitsstattenverordnung das Thema Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz endgultig in den Griff zu bekommen. Ziel dieser Arbeit soll ein umfangreicher Uberblick uber die Problematik des Rauchens am Arbeitsplatz, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, sein. Die Untersuchung soll dabei wissenschaftlich und objektiv ausgefuhrt werden, gerade weil in vielen Arbeiten zu dieser Thematik, je nachdem ob der Verfasser auf

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

March 2011

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

Authors

Dimensions

210 x 148 x 5mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

88

ISBN-13

978-3-640-85805-7

Barcode

9783640858057

Languages

value

Categories

LSN

3-640-85805-0



Trending On Loot