Trainingsplanung mittels Mehrwiederholungskrafttest und Literaturrecherche zum Thema "Effekte des Krafttrainings bei arterieller Hypertonie (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diagnose: Bei dem gewahlten Kunden handelt es sich um eine rein fiktive Person. Die Messergebnisse" sind nach bestem Gewissen gewahlt. Fur den Kunden wurde eine Trainingsplanung fur ca. 6 Monate erstellt. --- Allgemeine Daten: (in Tabellenform) --- Bewertung der allgemeinen Daten: Aus den Daten geht hervor, dass der Sport fur den Kunden einen hohen Stellenwert einnimmt und er topfit" ist. Lediglich im LWS Bereich ist ein Schwachpunkt zu erkennen. In seinem Beruf als Mediendesigner neigt er dazu, bei langerem Stehen (z.B. Prasentationen) ins Hohlkreuz zu fallen. Es wurde daraufhin ein gezielter Beweglichkeitstest durchgefuhrt. Der Test hat ergeben, dass der Kunde ein starkes Defizit in der Huftbeugemuskulatur hat und ein leichtes Defizit in der Kniebeugemuskulatur. Die Beschwerden im LWS-Bereich (laut Anamnese) konnen durch die Insuffizienz in der Huftbeugemuskulatur begrundet sein. Der M. iliopsoas (Lendendarmbeinmuskel) entspringt anteilig an den Seitenflachen der Lendenwirbel 1- 4 (siehe Abb. 1) und setzt am kleinen Rollhugel des Oberschenkels an. Durch stehende, nicht bewegende Belastungen (z.B. Prasentationen) wird dieser Muskel unter permanente Spannung versetzt und zieht somit an den Lendenwirbeln und am Oberschenkel. Die Lendenwirbel werden aufgrund ihrer Bauweise," ventral (bauchwarts) Richtung Bauchdecke gezogen und das Becken kippt nach vorn. Es entsteht ein Hohlkreuz, welches Ruckenschmerzen verursachen kann. Da dies aber nur eine Vermutung ist, rate ich dem Kunden seinen Hausarzt aufzusuchen, um das ganze abchecken" zu lassen. Momentan treten die Beschwerden nur bei langerem unbewegten Stehen auf. Im Test kam es zu keiner Schmerzentwicklung. Die Unbeweglichkeit in der Kniebeugemuskulatur (Mm. ischiocrurales) fuhre ich auf die fruhere Fussballlaufbahn und den b

R1,182
List Price R1,244

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles11820
Mobicred@R111pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diagnose: Bei dem gewahlten Kunden handelt es sich um eine rein fiktive Person. Die Messergebnisse" sind nach bestem Gewissen gewahlt. Fur den Kunden wurde eine Trainingsplanung fur ca. 6 Monate erstellt. --- Allgemeine Daten: (in Tabellenform) --- Bewertung der allgemeinen Daten: Aus den Daten geht hervor, dass der Sport fur den Kunden einen hohen Stellenwert einnimmt und er topfit" ist. Lediglich im LWS Bereich ist ein Schwachpunkt zu erkennen. In seinem Beruf als Mediendesigner neigt er dazu, bei langerem Stehen (z.B. Prasentationen) ins Hohlkreuz zu fallen. Es wurde daraufhin ein gezielter Beweglichkeitstest durchgefuhrt. Der Test hat ergeben, dass der Kunde ein starkes Defizit in der Huftbeugemuskulatur hat und ein leichtes Defizit in der Kniebeugemuskulatur. Die Beschwerden im LWS-Bereich (laut Anamnese) konnen durch die Insuffizienz in der Huftbeugemuskulatur begrundet sein. Der M. iliopsoas (Lendendarmbeinmuskel) entspringt anteilig an den Seitenflachen der Lendenwirbel 1- 4 (siehe Abb. 1) und setzt am kleinen Rollhugel des Oberschenkels an. Durch stehende, nicht bewegende Belastungen (z.B. Prasentationen) wird dieser Muskel unter permanente Spannung versetzt und zieht somit an den Lendenwirbeln und am Oberschenkel. Die Lendenwirbel werden aufgrund ihrer Bauweise," ventral (bauchwarts) Richtung Bauchdecke gezogen und das Becken kippt nach vorn. Es entsteht ein Hohlkreuz, welches Ruckenschmerzen verursachen kann. Da dies aber nur eine Vermutung ist, rate ich dem Kunden seinen Hausarzt aufzusuchen, um das ganze abchecken" zu lassen. Momentan treten die Beschwerden nur bei langerem unbewegten Stehen auf. Im Test kam es zu keiner Schmerzentwicklung. Die Unbeweglichkeit in der Kniebeugemuskulatur (Mm. ischiocrurales) fuhre ich auf die fruhere Fussballlaufbahn und den b

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

March 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

July 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 4mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

64

ISBN-13

978-3-656-15919-3

Barcode

9783656159193

Languages

value

Categories

LSN

3-656-15919-X



Trending On Loot