UEber das Sankt Galler Management-Modell (German, Paperback)

, ,
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einfuhrung Diese Arbeit befasst sich mit einer interessanten Thematik der sozialen Kompetenz, dem St. Galler Management-Modell. Dies ist ein in den 60er Jahren an der Universitat St. Gallen entwickelter Management-Bezugsrahmen. Er dient im Umgang mit komplexen Systemen dem Zweck, die Konzentration auf die entscheidenden Aspekte, Faktoren und deren Zusammenhange im Unternehmen zu richten, um so richtige Entscheidungen zu tatigen, die zum Wohl des gesamten Unternehmens beitragen. Prof. Dr. Hans Ulrich und Prof. Dr. Walter Krieg entwickelten von 1964 an dieses Management-Modell und verbreiteten es 1972 durch Ihre gemeinsame Publikation. Beide verstanden das St. Galler Management-Modell als einen Orientierungsraster. Ihr Ziel war es, der Vielzahl an unternehmerischen Inhalten eine wirksame, konzeptionelle Ordnung zu geben und dabei samtliche Aspekte der Fuhrung abzubilden. Seitdem wird dieses Modell fortwahrend von verschiedenen, renommierten Professoren aus aller Welt weiterentwickelt und durch die zeitlichen Veranderungen leicht modifiziert. Das ursprungliche Modell wird in drei Ebenen gegliedert, die als das normative, strategische und operative Management heutzutage bekannt sind. Das normative Management (Unternehmensfuhrung) bildet die oberste der drei Ebenen und gestaltet im Zusammenhang mit vorherrschenden Normen, Prinzipien und Regeln die generellen Ziele des Unternehmens, um die Uberlebensfahigkeit und Entwicklung desselbigen zu sichern. In die mittlere Schicht des Modells gliedert sich das strategische Management ein, dessen Aufgaben es ist, Strategien und Vorgehensweisen fur die Verfolgung der Unternehmensziele der obersten Fuhrung" zu entwickeln, also der Aufbau, die Erhaltung und Verwertung von Erfolgspotentialen. Die Gliederung endet mit dem operativen Management, das

R919
List Price R952

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles9190
Mobicred@R86pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einfuhrung Diese Arbeit befasst sich mit einer interessanten Thematik der sozialen Kompetenz, dem St. Galler Management-Modell. Dies ist ein in den 60er Jahren an der Universitat St. Gallen entwickelter Management-Bezugsrahmen. Er dient im Umgang mit komplexen Systemen dem Zweck, die Konzentration auf die entscheidenden Aspekte, Faktoren und deren Zusammenhange im Unternehmen zu richten, um so richtige Entscheidungen zu tatigen, die zum Wohl des gesamten Unternehmens beitragen. Prof. Dr. Hans Ulrich und Prof. Dr. Walter Krieg entwickelten von 1964 an dieses Management-Modell und verbreiteten es 1972 durch Ihre gemeinsame Publikation. Beide verstanden das St. Galler Management-Modell als einen Orientierungsraster. Ihr Ziel war es, der Vielzahl an unternehmerischen Inhalten eine wirksame, konzeptionelle Ordnung zu geben und dabei samtliche Aspekte der Fuhrung abzubilden. Seitdem wird dieses Modell fortwahrend von verschiedenen, renommierten Professoren aus aller Welt weiterentwickelt und durch die zeitlichen Veranderungen leicht modifiziert. Das ursprungliche Modell wird in drei Ebenen gegliedert, die als das normative, strategische und operative Management heutzutage bekannt sind. Das normative Management (Unternehmensfuhrung) bildet die oberste der drei Ebenen und gestaltet im Zusammenhang mit vorherrschenden Normen, Prinzipien und Regeln die generellen Ziele des Unternehmens, um die Uberlebensfahigkeit und Entwicklung desselbigen zu sichern. In die mittlere Schicht des Modells gliedert sich das strategische Management ein, dessen Aufgaben es ist, Strategien und Vorgehensweisen fur die Verfolgung der Unternehmensziele der obersten Fuhrung" zu entwickeln, also der Aufbau, die Erhaltung und Verwertung von Erfolgspotentialen. Die Gliederung endet mit dem operativen Management, das

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Publishing

Country of origin

Germany

Release date

November 2011

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

August 2013

Authors

, ,

Dimensions

210 x 148 x 4mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

64

ISBN-13

978-3-656-04433-8

Barcode

9783656044338

Languages

value

Categories

LSN

3-656-04433-3



Trending On Loot