Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt I - Von der Vollbeschaftigung zur Weltwirtschaftskrise (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sich in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts in Europa vollzogene Ubergang vom Feudalismus zur kapitalistisch gepragten Wirtschaftsordnung hatte weitreichende soziookonomische Implikationen, die in besonderem Masse die Arbeitsmarkte und damit auch die Arbeitnehmer betrafen. Diese sahen sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal in grosserem Umfang dem Phanomen der Erwerbslosigkeit ausgesetzt, die aber nur einen Vorgeschmack auf die im fruhen 20. Jahrhundert grassierende Massenarbeitslosigkeit darstellen sollte. Um dieser Problematik Herr zu werden und die Auswirkungen auf das einzelne Individuum moglichst sozialvertraglich zu gestalten, mussten sich die politischen Entscheidungstrager erstmals mit der Frage nach adaquaten Konzepten zur Eindammung der Arbeitslosigkeit sowie zur Gewahrung von Lohnersatzleistungen auseinandersetzen, da die bis dahin in einigen Landern Europas vertretene Auffassung, dass Arbeitslosigkeit einzig und allein in individuellem Fehlverhalten begrundet liege, vor dem Hintergrund des Ausmasses der Erwerbslosigkeit nicht mehr aufrechterhalten werden konnte. Ziel dieser Seminararbeit ist es, zunachst einen Uberblick uber die Entwicklung der Arbeitsmarkte in Deutschland und Osterreich vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg zu geben, wobei neben dem Ausmass der Arbeitslosigkeit auch die getroffenen Massnahmen zur Bekampfung dieser Erscheinung sowie zur sozialen Absicherung der Erwerbslosen diskutiert we

R941
List Price R977

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles9410
Mobicred@R88pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sich in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts in Europa vollzogene Ubergang vom Feudalismus zur kapitalistisch gepragten Wirtschaftsordnung hatte weitreichende soziookonomische Implikationen, die in besonderem Masse die Arbeitsmarkte und damit auch die Arbeitnehmer betrafen. Diese sahen sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal in grosserem Umfang dem Phanomen der Erwerbslosigkeit ausgesetzt, die aber nur einen Vorgeschmack auf die im fruhen 20. Jahrhundert grassierende Massenarbeitslosigkeit darstellen sollte. Um dieser Problematik Herr zu werden und die Auswirkungen auf das einzelne Individuum moglichst sozialvertraglich zu gestalten, mussten sich die politischen Entscheidungstrager erstmals mit der Frage nach adaquaten Konzepten zur Eindammung der Arbeitslosigkeit sowie zur Gewahrung von Lohnersatzleistungen auseinandersetzen, da die bis dahin in einigen Landern Europas vertretene Auffassung, dass Arbeitslosigkeit einzig und allein in individuellem Fehlverhalten begrundet liege, vor dem Hintergrund des Ausmasses der Erwerbslosigkeit nicht mehr aufrechterhalten werden konnte. Ziel dieser Seminararbeit ist es, zunachst einen Uberblick uber die Entwicklung der Arbeitsmarkte in Deutschland und Osterreich vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg zu geben, wobei neben dem Ausmass der Arbeitslosigkeit auch die getroffenen Massnahmen zur Bekampfung dieser Erscheinung sowie zur sozialen Absicherung der Erwerbslosen diskutiert we

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

July 2009

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

October 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 2mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

36

ISBN-13

978-3-640-38722-9

Barcode

9783640387229

Languages

value

Categories

LSN

3-640-38722-8



Trending On Loot