Vergleich Monotonie und Vorsichtige Monotonie beim Schliessen mit unsicherem Wissen (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, Universitat Salzburg (Institut fur Psychologie), Veranstaltung: Experimentelle Ubungen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Beim Studium menschlicher Rationalitat benutzen Psychologen derzeit klassische Modelle der Logik. Mehr und mehr wird jedoch klar, dass fur das allgemeine Schliessen die klassische Logik nicht adaquat ist., Abstract: Beim Studium menschlicher Rationalitat benutzen Psychologen derzeit klassische Modelle der Logik. Mehr und mehr wird jedoch klar, dass fur das allgemeine Schliessen die klassische Logik nicht adaquat ist. Eine plausible Alternative zum System der klassischen Logik ist das nicht monotone" System P, uber das breiter Konsens herrscht. In unserem Artikel berichten wir uber ein psychologisches Experiment, in welchem die Monotonie mit der Vorsichtigen Monotonie des System P verglichen wird. Wir fanden eine relativ gute Ubereinstimmung zwischen dem menschlichen Schliessen und Grundlagen des nicht monotonen" Schliessens, bezugnehmend auf die koharente Interpretation des System P. Es wurde beobachtet, dass die Versuchspersonen mehr Verletzungen der unteren Grenze als der oberen Grenze begingen. Die von den Versuchspersonen angegebenen Intervalle der Monotonieregel waren grosser als die angegebenen Intervalle der Vorsichtigen Monotonie-Regel. Insofern sich die Satze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklich

R910
List Price R943

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles9100
Mobicred@R85pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, Universitat Salzburg (Institut fur Psychologie), Veranstaltung: Experimentelle Ubungen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Beim Studium menschlicher Rationalitat benutzen Psychologen derzeit klassische Modelle der Logik. Mehr und mehr wird jedoch klar, dass fur das allgemeine Schliessen die klassische Logik nicht adaquat ist., Abstract: Beim Studium menschlicher Rationalitat benutzen Psychologen derzeit klassische Modelle der Logik. Mehr und mehr wird jedoch klar, dass fur das allgemeine Schliessen die klassische Logik nicht adaquat ist. Eine plausible Alternative zum System der klassischen Logik ist das nicht monotone" System P, uber das breiter Konsens herrscht. In unserem Artikel berichten wir uber ein psychologisches Experiment, in welchem die Monotonie mit der Vorsichtigen Monotonie des System P verglichen wird. Wir fanden eine relativ gute Ubereinstimmung zwischen dem menschlichen Schliessen und Grundlagen des nicht monotonen" Schliessens, bezugnehmend auf die koharente Interpretation des System P. Es wurde beobachtet, dass die Versuchspersonen mehr Verletzungen der unteren Grenze als der oberen Grenze begingen. Die von den Versuchspersonen angegebenen Intervalle der Monotonieregel waren grosser als die angegebenen Intervalle der Vorsichtigen Monotonie-Regel. Insofern sich die Satze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklich

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

November 2007

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

August 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 2mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

32

ISBN-13

978-3-638-73180-5

Barcode

9783638731805

Languages

value

Categories

LSN

3-638-73180-4



Trending On Loot