Vormundschaft und Protektion (German, Hardcover, Reprint 2014 ed.)


Andreas Schulz Studie analysiert die Entwicklung der burgerlichen Fuhrungsschicht in der Handelsstadt Bremen zwischen Aufklarung und Kaiserreich. Unter dem Veranderungsdruck der entstehenden Industriegesellschaft entwickelte sie sich zum zentralen Ort sozialer Interessenkonflikte. Verschiedene Loyalitaten - gegenuber dem burgerlichen Handelsstand, der Klasse, der Stadt und dem nationalen Staat - brachten Konfliktstoff, liessen sich aber immer wieder uber das Kommunikationssystem Stadt praktisch in Einklang bringen. Der Autor: Andreas Schulz ist Privatdozent am Historischen Seminar der Universitat Frankfurt Aus der Presse: "Flussig, oft unterhaltsam geschrieben, an liebevollen Details ebenso reich wie an originellen Interpretationsangeboten, ist die Arbeit von Andreas Schulz ebenso sehr ein wichtiges Element im Reigen der Studien aus dem Frankfurter Burgertumsprojekt wie eine sehr individuelle Geschichte des Bremer Burgertums in einer Zeit vielfaltiger Herausforderungen, und sie regt - auch noch nach 790 Seiten dichter Lekture - zum Nach- und Weiterdenken an." Anja Hartmann, in: Sehepunkte Nr. 11/2002 "Dass ein einzelner Autor diese Leistung zu erbringen vermag, ohne dass man bei der Lekture den Eindruck haben muss, ob der Material- und Aspektfulle den Uberblick zu verlieren, ist bewundernswert." Marie-Elisabeth Hilger, in: Vierteljahresschrift fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 2002"

R4,747
List Price R6,403
Save R1,656 26%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles47470
Mobicred@R445pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Andreas Schulz Studie analysiert die Entwicklung der burgerlichen Fuhrungsschicht in der Handelsstadt Bremen zwischen Aufklarung und Kaiserreich. Unter dem Veranderungsdruck der entstehenden Industriegesellschaft entwickelte sie sich zum zentralen Ort sozialer Interessenkonflikte. Verschiedene Loyalitaten - gegenuber dem burgerlichen Handelsstand, der Klasse, der Stadt und dem nationalen Staat - brachten Konfliktstoff, liessen sich aber immer wieder uber das Kommunikationssystem Stadt praktisch in Einklang bringen. Der Autor: Andreas Schulz ist Privatdozent am Historischen Seminar der Universitat Frankfurt Aus der Presse: "Flussig, oft unterhaltsam geschrieben, an liebevollen Details ebenso reich wie an originellen Interpretationsangeboten, ist die Arbeit von Andreas Schulz ebenso sehr ein wichtiges Element im Reigen der Studien aus dem Frankfurter Burgertumsprojekt wie eine sehr individuelle Geschichte des Bremer Burgertums in einer Zeit vielfaltiger Herausforderungen, und sie regt - auch noch nach 790 Seiten dichter Lekture - zum Nach- und Weiterdenken an." Anja Hartmann, in: Sehepunkte Nr. 11/2002 "Dass ein einzelner Autor diese Leistung zu erbringen vermag, ohne dass man bei der Lekture den Eindruck haben muss, ob der Material- und Aspektfulle den Uberblick zu verlieren, ist bewundernswert." Marie-Elisabeth Hilger, in: Vierteljahresschrift fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 2002"

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Walter De Gruyter Inc

Country of origin

United States

Series

Stadt Und Burgertum, 13

Release date

December 2001

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

Authors

Dimensions

234 x 156 x 43mm (L x W x T)

Format

Hardcover - Sewn / Cloth over boards

Pages

797

Edition

Reprint 2014 ed.

ISBN-13

978-3-486-56582-9

Barcode

9783486565829

Languages

value

Categories

LSN

3-486-56582-6



Trending On Loot