Zur sozialen Konstruktion von Vertrauen in der Paarbeziehung am Beispiel der Ratgeberliteratur (German, Paperback)


Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2.0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Vertrauen in der Paarbeziehung zu behandeln. Der methodologische Ansatz liegt in der qualitativen Sozialforschung. Die von Strauss und Glaser entdeckte und in The Discovery of Grounded Theory (1967) beschriebene Methode ist die Basis dieses wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Teil I und II dienen zunachst dazu, in die Thematik einzufuhren. Es werden die signifikanten Forschungsergebnisse und Theorien vorgestellt, die in dieser Arbeit zu einem spateren Zeitpunkt wieder aufgegriffen und diskutiert werden. Teil I liefert eine Einfuhrung in die Besonderheiten der Beziehung, die hier im Interesse steht. Teil II beschaftigt sich mit dem Phanomen, das in dieser Beziehung untersucht werden soll. Dazu kommen mehrere Ansatze aus unterschiedlichen Fachgebieten zu Wort. Auf dieser Grundlage basiert Teil III, der den Hauptteil der Arbeit ausmacht. Der Stil der Darstellung ist diskursiv, d.h. die Zusammenfassung der Erkenntnisse findet erst am Ende ihren Ausdruck. Dieser Stil wurde aus verschiedenen Grunden gewahlt. Theoriebildung ist immer ein Prozess. Auf dessen Unendlichkeit hat Weber bereits hingewiesen. Weiterhin ist die diskursive Darstellung vorzuziehen, weil damit dem Rezipienten die Moglichkeit gegeben wird, diesen Prozess gedanklich nachzuvollziehe

R1,458
List Price R1,550
Save R92 6%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles14580
Mobicred@R137pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2.0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Vertrauen in der Paarbeziehung zu behandeln. Der methodologische Ansatz liegt in der qualitativen Sozialforschung. Die von Strauss und Glaser entdeckte und in The Discovery of Grounded Theory (1967) beschriebene Methode ist die Basis dieses wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Teil I und II dienen zunachst dazu, in die Thematik einzufuhren. Es werden die signifikanten Forschungsergebnisse und Theorien vorgestellt, die in dieser Arbeit zu einem spateren Zeitpunkt wieder aufgegriffen und diskutiert werden. Teil I liefert eine Einfuhrung in die Besonderheiten der Beziehung, die hier im Interesse steht. Teil II beschaftigt sich mit dem Phanomen, das in dieser Beziehung untersucht werden soll. Dazu kommen mehrere Ansatze aus unterschiedlichen Fachgebieten zu Wort. Auf dieser Grundlage basiert Teil III, der den Hauptteil der Arbeit ausmacht. Der Stil der Darstellung ist diskursiv, d.h. die Zusammenfassung der Erkenntnisse findet erst am Ende ihren Ausdruck. Dieser Stil wurde aus verschiedenen Grunden gewahlt. Theoriebildung ist immer ein Prozess. Auf dessen Unendlichkeit hat Weber bereits hingewiesen. Weiterhin ist die diskursive Darstellung vorzuziehen, weil damit dem Rezipienten die Moglichkeit gegeben wird, diesen Prozess gedanklich nachzuvollziehe

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

November 2008

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

October 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 6mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

96

ISBN-13

978-3-640-20610-0

Barcode

9783640206100

Languages

value

Categories

LSN

3-640-20610-X



Trending On Loot