Zur Vereinbarkeit von Prufung und Beratung (German, Paperback)


Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der amerikanischen Bilanzskandale hat das Vertrauen in den Berufsstand der Wirtschaftsprufer sehr stark gelitten. Schon im Jahre 1977 konnte man in einer Umfrage feststellen, dass die Unabhangigkeit des Prufers durch gleichzeitige Unternehmensberatung gefahrdet sein kann, weil dieser bei solchen Tatigkeiten moglicherweise enormen Einfluss auf das Unternehmen ausubt und Unrichtigkeiten in der Buchfuhrung billigt. In der Folgezeit ist dieses Thema nicht weiter erortert worden, da keine direkten Auswirkungen auf den Jahresabschluss durch gleichzeitige Beratung zu erkennen waren. Die Problematik ist in Deutschland erstmals wieder im Jahre 1998 mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) zur Sprache gekommen und wurde mit der Insolvenz des Energiekonzerns Enron im Jahre 2001 weltweit erkannt. Hier war die Wirtschaftsprufungsgesellschaft Arthur Andersen an erheblichen Bilanzmanipulationen durch gleichzeitige Durchfuhrung von Prufung und Beratung beteiligt und die Unternehmenszahlen haben nicht die tatsachlichen Verhaltnisse widergespiegelt. Somit stellen die Gefahren, welche sich aus der Verbindung von Prufung und Beratung ergeben, kein nationales, sondern ein grundsatzliches Problem dar. Der Jahresabschluss dient als wichtigstes Informationsinstrument fur die Offentlichkeit. Demnach ist es zwingend notwendig, dass Prufungsgesellschaften eine unumstrittene Unabhangigkeit bewahren und falsche Sachverhalte im Rahmen der Bilanzierung erkennen bzw. aufdecken. Ist ein Prufer an der Herbeifuhrung von Beratungsprojekten beteiligt, welche spater einer unvoreingenommenen Beurteilung im Rahmen der Jahresabschlussprufung unterzogen werden sollen, konnen Interessenkonflikte entstehen. Die Prufung stellt eine prozessunabhangige Uberwachung dar. Eine Beratung, welche uber die Hil

R1,270
List Price R1,341
Save R71 5%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles12700
Mobicred@R119pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der amerikanischen Bilanzskandale hat das Vertrauen in den Berufsstand der Wirtschaftsprufer sehr stark gelitten. Schon im Jahre 1977 konnte man in einer Umfrage feststellen, dass die Unabhangigkeit des Prufers durch gleichzeitige Unternehmensberatung gefahrdet sein kann, weil dieser bei solchen Tatigkeiten moglicherweise enormen Einfluss auf das Unternehmen ausubt und Unrichtigkeiten in der Buchfuhrung billigt. In der Folgezeit ist dieses Thema nicht weiter erortert worden, da keine direkten Auswirkungen auf den Jahresabschluss durch gleichzeitige Beratung zu erkennen waren. Die Problematik ist in Deutschland erstmals wieder im Jahre 1998 mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) zur Sprache gekommen und wurde mit der Insolvenz des Energiekonzerns Enron im Jahre 2001 weltweit erkannt. Hier war die Wirtschaftsprufungsgesellschaft Arthur Andersen an erheblichen Bilanzmanipulationen durch gleichzeitige Durchfuhrung von Prufung und Beratung beteiligt und die Unternehmenszahlen haben nicht die tatsachlichen Verhaltnisse widergespiegelt. Somit stellen die Gefahren, welche sich aus der Verbindung von Prufung und Beratung ergeben, kein nationales, sondern ein grundsatzliches Problem dar. Der Jahresabschluss dient als wichtigstes Informationsinstrument fur die Offentlichkeit. Demnach ist es zwingend notwendig, dass Prufungsgesellschaften eine unumstrittene Unabhangigkeit bewahren und falsche Sachverhalte im Rahmen der Bilanzierung erkennen bzw. aufdecken. Ist ein Prufer an der Herbeifuhrung von Beratungsprojekten beteiligt, welche spater einer unvoreingenommenen Beurteilung im Rahmen der Jahresabschlussprufung unterzogen werden sollen, konnen Interessenkonflikte entstehen. Die Prufung stellt eine prozessunabhangige Uberwachung dar. Eine Beratung, welche uber die Hil

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Examicus Verlag

Country of origin

Germany

Release date

March 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

September 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 5mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

74

ISBN-13

978-3-86746-765-0

Barcode

9783867467650

Languages

value

Categories

LSN

3-86746-765-X



Trending On Loot